hallo.. kennt jemand die kriterien, nach denen der arbeitgeber bei kündigungen aus betrieblich gründen eine sozialauswahl treffen muss/kann??
stichworte: therapeutische praxis- 11 angestellte (nicht alle vollzeit)-und meines erachtens fallen so gut wie alle angestellten unter den bestandsschutz was den sog. schwellenwert (kündigungsschutz erst bei 10 vollzeitangestellten)angeht, weil fast alle schon vor dem 31.12.03 dort beschäftigt waren...
ich bin die einzige alleinerziehende und lebe nur von meinem gehalt dort(plus kindsunterhalt/kindergeld)-- ist das schon ein kriterium für die sozialauswahl??
danke
sozialauswahl- kriterien????
27. April 2005
Thema abonnieren
Frage vom 27. April 2005 | 15:10
Von
Status: Frischling (7 Beiträge, 0x hilfreich)
sozialauswahl- kriterien????
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. April 2005 | 16:26
Von
Status: Praktikant (774 Beiträge, 201x hilfreich)
Wär ich Chef würde ich Dich zuletzt feuern :-)
zuerst die jüngsten, ohne Familie und die die am kürzesten im Betrieb arbeiten.
#2
Antwort vom 27. April 2005 | 18:02
Von
Status: Unbeschreiblich (46269 Beiträge, 16413x hilfreich)
In die Sozialauswahl gehen mehrere Dinge ein.
Neben Unterhaltsverpflichtungen (Kinder, Ehegatte) sind das auch Alter, Betriebszugehörigkeit und Schwerbehinderung.
Außerdem muss man sich anschauen, ob alle Arbeitnehmer die gleiche Tätigkeit ausüben.
Die Sozialauswahl findet nur innerhalb einer Gruppe von Arbeitnehmern mit gleicher Tätigkeit statt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.461
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
10 Antworten
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
11 Antworten