Hallöchen,
meine Frage ist folgende:
Bin seit 6 Monaten krankgeschriebn und in behandlung, beziehe krankengeld, und mein Vertrag läuft zum 31.12.07 aus. Habe da wohl noch 14 tage Urlaub auf meinem Konto und noch einige überstunden. da ich diesen monat definitiv nicht arbeiten gehe, stellt sich mir die frage, ob dieser urlaub ausgezahlt wird, oder ob er verfällt. ??? das die Ü-stunden bezahlt werden is klar. Nur mir konnte der Personaltyp nicht sagen ob ich die nu ausbezahlt bekomme.
Vllt. weiß ja hier wer mehr
wird der Urlaub ausgezahlt???
17. Dezember 2007
Thema abonnieren
Frage vom 17. Dezember 2007 | 11:41
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
wird der Urlaub ausgezahlt???
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 17. Dezember 2007 | 12:07
Von
Status: Beginner (97 Beiträge, 21x hilfreich)
Hallo,
wenn nach Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis die Arbeitsunfähigkeit im Rahmen des Übertragungszeitraums (31.03.) so rechtzeitig endet, dass bei bestehendem Arbeitsverhältnis der Urlaub hätte genommen werden können, dann muss der Arbeitgeber die Urlaubsabgeltung nachgewähren. Wenn die Arbeitsunfähigkeit jedoch weiter fortbesteht, so verfällt der Urlaub
#2
Antwort vom 18. Dezember 2007 | 08:51
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
gut, danke, dann wird er wohl verfallen, da ich mindestens noch 4-6 monate 'AU bin,
aber die persoabteilung meinte, die würden mir den urlaub hier den monat verbuchen, bzw. die urlaubstage in den dezember zu legen, um sie auszuzahlen...ob das so klappt ist dann die andre frage...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.940
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten
-
11 Antworten