sehr geehrte user , ich habe bis zum 27.12.11 für eine ZAF gearbeitet ,die mit dem zeitkonto arbeitet , mein vertrag lief aber noch bis zum 15.01.12 .
nun zum fall : die zeitfirma hat meine restlichen 50 std die ich wirklich hart erarbeitet habe einfach einbehalten ,sie begründeten die handlung dadurch dass ich mich angeblich nicht gemeldet hätte im januar bzw dass man mich nicht erreichen konnte , was aber nicht stimmt , hatte mich schon anfang januar bei denen gemeldet da war meine bearbeiterin aber im Urlaub
und die kollegen hatten keine andere arbeit für mich. meine frage jetzt dürfen die überhaupt geleistete arbeitsstunden bzw den lohn einbehalten ? soll ich dagegen vorgehen ? bin über jede antwort sehr dankbar
lg
-----------------
""
zeitarbeitsfirma will lohn einbehalten
17. Februar 2012
Thema abonnieren
Frage vom 17. Februar 2012 | 01:41
Von
Status: Frischling (15 Beiträge, 8x hilfreich)
zeitarbeitsfirma will lohn einbehalten
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 17. Februar 2012 | 07:25
Von
Status: Junior-Partner (5011 Beiträge, 2525x hilfreich)
quote:
mein vertrag lief aber noch bis zum 15.01.12
gekündigt, befristet?
Es waren noch 50h auf dem Arbeitszeitkonto und die Firma will weder diese Zeit bezahlen, noch die Tage bis zum 15.1.?
quote:
sie begründeten die handlung dadurch dass ich mich angeblich nicht gemeldet hätte im januar bzw dass man mich nicht erreichen konnte ,
Ich kann nicht verstehen, dass auf sowas immer noch Leiharbeiter reinfallen. Wenn man keinen Einsatz hat, dann ist man auf Abruf zu Hause und meldet sich idealerweise 2 mal täglich nachweilich bei seiner Leihfirma. Die Nichteinsatzzeit muss die Leihfirma als sogenannten Garantielohn vergüten. Es dürfen keine Plusstunden vom Arbeitszeitkonto verrechnet werden und es dürfen auch keine Minusstunden dadurch entstehen.
quote:
meine frage jetzt dürfen die überhaupt geleistete arbeitsstunden bzw den lohn einbehalten ?
Nein.
quote:
soll ich dagegen vorgehen ?
Ja. Welcher Tarifvertrag? Was steht im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag zu Ausschlussfristen?
#2
Antwort vom 17. Februar 2012 | 10:00
Von
Status: Frischling (15 Beiträge, 8x hilfreich)
quote:mein vertrag war befristet bis zum 15.01.12.
mein vertrag lief aber noch bis zum 15.01.12
gekündigt, befristet?
quote:, es waren die plusstunden auf dem zeitkonto ,sprich erarbeitete stunden . und die zeitarbeitsfirma will das geld nicht auszahlen.
Es waren noch 50h auf dem Arbeitszeitkonto und die Firma will weder diese Zeit bezahlen, noch die Tage bis zum 15.1.?
quote:es ist ein Manteltarifvertag IGZ .
Ja. Welcher Tarifvertrag? Was steht im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag zu Ausschlussfristen?
danke für deine antwort
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 17. Februar 2012 | 15:12
Von
Status: Junior-Partner (5011 Beiträge, 2525x hilfreich)
quote:
es waren die plusstunden auf dem zeitkonto ,sprich erarbeitete stunden . und die zeitarbeitsfirma will das geld nicht auszahlen.
Aber die einsatzfreie Zeit bis zum 15.01. wurde grundsätzlich bezahlt, spricht die Plusstunden des AZK wurden für diesen Zeitraum verrechnet? Oder wurde für den halben Januar gar kein Gehalt mehr bezahlt?
quote:
es ist ein Manteltarifvertag IGZ .
Dann muss man innerhalb von 1 Monat nach Fälligkeit zwingend seine Ansprüche nachweislich schriftlich geltend machen. Eigentlich kann man sofort Lohnklage beim Arbeitsgericht einreichen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.261
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten