Krankenakte verschwunden

22. Januar 2025 Thema abonnieren
 Von 
Skadi211
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Krankenakte verschwunden

Hallo!
2019 kam mein Sohn im Krankenhaus auf die Welt.
Die Geburt verlief alles andere als glatt, es wurden u.a Blutwerte verwechselt und ein Kaiserschnitt verweigert.
Mein Sohn befand sich in einem sehr schlechten Zustand und musste auf der Neo weiter behandelt werden. Inzwischen steht fest, dass er geistig behindert ist. Um der Sache auf den Grund zu gehen, wollten wir die Krankenakte anfordern. Das Krankenhaus ist inzwischen insolvent und hat einen neuen Eigentümer.
Die Akte ist verschwunden, angeblich gibt es sie nicht mehr. Ist das Rechtens?
LG Skadi

-- Editiert von Moderator topic am 28. Mai 2025 14:02

-- Thema wurde verschoben am 28. Mai 2025 14:02

Notfall?

Notfall?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Einschätzung vom Anwalt erhalten.
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
CarstenF
Status:
Lehrling
(1184 Beiträge, 200x hilfreich)

Zitat (von Skadi211):
Ist das Rechtens?


Hi,

nein, natürlich muss eine Patientenakte vorhanden sein bzw. diese aufbewahrt werden

Haben Sie die Akte schon mit Fristsetzung nach § 630g Abs. 2 BGB
eingefordert? Falls weiterhin nicht reagiert wird, übergibt man das Ganze einem Anwalt.

Falls direkt bei der Geburt bereits ein Behandlungsfehler vermutet wurdet: Hat man denn denn schon etwas in diese Richtung unternommen?

Mögliche Behandlungsfehler kann man jedenfalls (sofern man keine Rechtschutzversicherung hat) auch mit Hilfe der Krankenkasse überprüfen, diese wäre dann wohl ihr bester Ansprechpartner.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(37588 Beiträge, 6280x hilfreich)

Zitat (von Skadi211):
Die Akte ist verschwunden, angeblich gibt es sie nicht mehr. Ist das Rechtens?
Das wird ganz sicher nicht so sein... und wäre natürlich nicht rechtens.

Ihr solltet jeder Sache in dieser Beziehung nur mit einem versierten Anwalt auf den Grund gehen... was auch immer mit *Grund* gemeint ist.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41038x hilfreich)

Zitat (von Skadi211):
Das Krankenhaus ist inzwischen insolvent und hat einen neuen Eigentümer.

Und, ist der neue Eigentümer auch der Rechtsnachfolger? Dann wäre er der richtige Ansprechpartner, ansonsten der alte Eigentümer.


Wenn die Akte weg ist, dann ist sie weg. Das darf zwar eigentlich nicht passieren, aber es kommt vor.
Vermutlich ist sie verschwunden ohne das sich feststellen lässt, wann, wo, wie und durch wen sie verschwunden ist.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
cirius32832
Status:
Unparteiischer
(9094 Beiträge, 1925x hilfreich)

Mir kommen da die Aufbewahrungsfristen in den Kopf. Empfohlen sind wohl 30 Jahre, aber ich lese auch was von 10 Jahren.

https://www.kdsa-nord.de/Download/Themen/201704_Muelot_Information_Aufbewahrungsfristen_MED_extern.pdf

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
CarstenF
Status:
Lehrling
(1184 Beiträge, 200x hilfreich)

Ich würde derzeit noch nicht mal davon ausgehen, dass die Akte wirklich weg ist, sowas lässt ja niemand durch den Schredder laufen.

Bzw. vieles was angeblich unauffindbar, verschwunden oder verschollen war, ist schon plötzlich wieder aufgetaucht, als es wichtig oder nützlich wurde. Wahrscheinlich staubt die Akte irgendwo vor sich hin.

0x Hilfreiche Antwort


Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.342 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.970 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen