Therapeut beendet grundlos Behandlung

29. März 2024 Thema abonnieren
 Von 
go498533-45
Status:
Schüler
(179 Beiträge, 1x hilfreich)
Therapeut beendet grundlos Behandlung

Ich bin seit mehreren Jahren bei einem Therapeuten mal regelmäßiger mal weniger in Behandlung. Zuletzt war ich mehrere Monate nicht dort aufgrund persönlicher Umstände.
Es ist so das so eine Therapie immer wieder neu bei der kk beantragt werden muss.
Das war bisher auch nie ein Problem.
Jetzt habe ich mich gemeldet,und er teilte mir direkt mit daß die therapie offiziell beendet sei.ein Antrag würde keinen Sinn machen der würde nicht durchgehen.
Wunderte mich etwas,hatte vorher sowas noch nie gehört.
Er sagte zudem hätte er seine stundenanzahl der Tätigkeit verringert.
Eine Nachfrage meinerseits ob es einen bestimmten Grund gäbe,verneinte er .
Ich habe das dann alles erstmal so stehen lassen und die Krankenkasse angerufen. Dort teilte man mir mit das es sogar noch offene Stunden gibt und eine weitere Bewilligung kein Problem wäre.danach halte ich die Aussage des Therapeuten als vorgeschoben und unseriös und unprofessionell.
Danach rief ich die kammer an und teilte meine Situation mit.

Welche Rechte habe ich hier als Patient?

-- Editiert von User am 29. März 2024 01:57

Notfall?

Notfall?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Einschätzung vom Anwalt erhalten.
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40664 Beiträge, 14385x hilfreich)

Nun, der Therapeut dürfte freier Unternehmer sein und selbst entscheiden können, wie viel er arbeitet und wen er annimmt. Such Dir einen anderen Therapeuten.

wirdwerden

4x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128554 Beiträge, 41000x hilfreich)

Zitat (von go498533-45):
Welche Rechte habe ich hier als Patient?

Du hast das Recht Dir einen Therapeuten zu suchen, der noch freie Kapazitäten hat.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40664 Beiträge, 14385x hilfreich)

Abgesehen davon ist doch schon die Überschrift/der Titel der Anfrage falsch und damit auch irreführend. Es wurde nicht eine laufende therapeutische Behandlung abgebrochen, sondern es wurde ein Neuauftrag abgelehnt. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(36812 Beiträge, 6202x hilfreich)

Zitat (von go498533-45):
Zuletzt war ich mehrere Monate nicht dort aufgrund persönlicher Umstände.
Daher kommen vermutlich die *offenen Stunden*.

Zitat (von go498533-45):
Er sagte zudem hätte er seine stundenanzahl der Tätigkeit verringert.
Also nichts mit grundlos...und sein gutes Recht.
Zitat (von go498533-45):
danach halte ich die Aussage des Therapeuten als vorgeschoben und unseriös und unprofessionell.
Ich nicht. Deine Meinung sei dir gegönnt.
Zitat (von go498533-45):
Danach rief ich die kammer an und teilte meine Situation mit.
...und was meinte die Kammer?
Zitat (von go498533-45):
Welche Rechte habe ich hier als Patient?
1. Einen anderen Therapeuten suchen, 2. einen Antrag bei der KK stellen. 3. dich therapieren zu lassen, so wie die Vereinbarung mit dem Therapeuten es hergibt.

mE hast du jede Menge Rechte, allerdings kein Recht auf die Behandlung durch diesen Therapeuten.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
vacantum
Status:
Lehrling
(1687 Beiträge, 325x hilfreich)

Zitat (von go498533-45):
Therapeut beendet grundlos Behandlung
Das ist ja schon mal falsch. Der Therapeut hat einfach keine Neubehandlung gestartet.
Zitat (von go498533-45):
danach halte ich die Aussage des Therapeuten als vorgeschoben und unseriös und unprofessionell.
Deine persönliche Meinung. Der Therapeut ist aber relativ frei in seinen Entscheidungen.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
amz621718-85
Status:
Schüler
(481 Beiträge, 49x hilfreich)

Zitat (von go498533-45):
Welche Rechte habe ich hier als Patient?
sich nen neuen Therapeuten suchen

-- Editiert von User am 8. April 2024 16:45

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.745 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.928 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen