Hallo,
ich besitze die blaue Karte seit ca. 18 Monaten. Gerade besteht die Möglichkeit, dass mein Arbeitgeber ein paar Stellen wegen der aktuellen Situation (COVID-19) Freistellt.
Worauf sollte achten?
Bleibt die blaue Karte während des Kündigungsfrist (3 Monate) gültig, wenn ich schon freigestellt bin?
Was wird passieren, wenn ich keinen Job während dieser 3 Monaten finde?
Liebe Grüße
Blaue Karte - Betriebsbedingte Kündigung
21. Juni 2020
Thema abonnieren
Frage vom 21. Juni 2020 | 14:08
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Blaue Karte - Betriebsbedingte Kündigung
Notfall?
Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Ausländerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Ausländerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Juni 2020 | 17:17
Von
Status: Unbeschreiblich (29786 Beiträge, 5355x hilfreich)
Die Blaue Karte EU ist ein befristeter Aufenthaltstitel, der grundsätzlich für die Dauer von vier Jahren erteilt wird. Beträgt die Dauer des Arbeitsvertrages weniger als vier Jahre, wird die Blaue Karte EU für die Dauer des Arbeitsvertrages zuzüglich von drei Monaten erteilt. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Verlängerung möglich. Für einen Arbeitsplatzwechsel innerhalb der ersten zwei Beschäftigungsjahre ist eine Genehmigung der zuständigen Ausländerbehörde mit erneuter Prüfung der Erteilungsvoraussetzungen erforderlich.
aus:
https://www.bamf.de/DE/Themen/MigrationAufenthalt/ZuwandererDrittstaaten/Migrathek/BlaueKarteEU/blauekarteeu-node.html
Ja.ZitatBleibt die blaue Karte während des Kündigungsfrist (3 Monate) gültig, wenn ich schon freigestellt bin? :
Dann wirst du Arbeitslosengeld von der Arbeitsagentur erhalten.ZitatWas wird passieren, wenn ich keinen Job während dieser 3 Monaten finde? :
Denn du hast sicher seit mind. 12 Monaten in diesem Unternehmen gearbeitet?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.743
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten