Hallo zusammen.
Ich hoffe, dass mir jemand Helfen kann!
Mein Partner und ich haben uns hier in Deutschland kennen und lieben gelernt bei der Arbeit.
Nun sind wir schon eine ganze Zeit zusammen und möchten heiraten.
Aktuell ist er in Georgien und macht dort die notwendigen Papere für die bald anstehende Hochzeit.
Nun meine Frage an euch:
Wenn wir in Georgien heiraten, wie müssen wir dann weiter verfahren?
Ich weiß, dass wir die Heiratsurkunde übersetzen lassen müssen und diese auch beglaubigt sein muss!
Darf mein Partner dann direkt nach Deitschland mit einreisen und sich auf unsere Meldeadresse anmelden? (aktuell meine Wohnund, wo wir zusammen leben werden)
Oder muss ich vorerst alleine nach Deutschland zurückreisen und Dokumente beantragen oder einreichen?
Ich Bitte um Rückmeldung eurerseits!! Und antworte natürlich Zeitnah, damit sich unsere Fragen schnell klären!
Vielen Dank!
In Georgien heiraten - Ich Deutsche Er Georgier
16. November 2023
Thema abonnieren
Frage vom 16. November 2023 | 22:46
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
In Georgien heiraten - Ich Deutsche Er Georgier
Notfall?
Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Ausländerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Ausländerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 17. November 2023 | 09:04
Von
Status: Richter (8421 Beiträge, 1772x hilfreich)
ZitatWenn wir in Georgien heiraten, wie müssen wir dann weiter verfahren? :
Das sollte man die dortigen Behörden fragen. Vielleicht ist es ja einfacher, in Deutschland zu heiraten. Dazu gibt es hier Hinweise: https://www.germany.info/us-de/service/familienangelegenheiten/eheschliessung-de/1216886
ZitatDarf mein Partner dann direkt nach Deitschland mit einreisen und sich auf unsere Meldeadresse anmelden? (aktuell meine Wohnund, wo wir zusammen leben werden) :
Das sollte man beim Auswärtigen Amt fragen
#2
Antwort vom 17. November 2023 | 11:07
Von
Status: Unbeschreiblich (35556 Beiträge, 6047x hilfreich)
Dann könnte dein Freund dort in Georgien im Standesamt nachfragen, was für euch tun/zu beschaffen/ vorzulegen ist, wenn ihr dort heiraten wollt. Du könntest hier in D beim Standesamt fragen, was ihr für die Anerkennung der Ehe nach deutschem Recht benötigt--- das beschaffst du hier in D , lässt das hier oder dort übersetzen/beglaubigen... und schickst sie hin.ZitatAktuell ist er in Georgien und macht dort die notwendigen Papere für die bald anstehende Hochzeit. :
Es ist nicht nur die Heiratsurkunde zu übersetzen und zu beglaubigen. Es sind weitere Dokumente nötig.
Denn ihr werdet vermutlich die Eheschließung hier in D anerkennen lassen wollen, oder?
Welche Aufenthaltserlaubnis hat er denn jetzt in Deutschland?
zB. Ist er mit einem Arbeitsvisum nach D eingereist?
Hat er hier einen Arbeitsvertrag, eine Unterkunft und eine Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte, gültig bis zum xxDatum..?
Oder anders gefragt:
Wenn ihr nicht dort heiraten würdet--- wie würdest du wieder nach D einreisen?
Wie würde er wieder nach D einreisen?
Leider gibt die dt. Botschaft in Tiflis online grad nichts her--- die Website ist out.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Ausländerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 17. November 2023 | 15:47
Von
Status: Lehrling (1249 Beiträge, 1511x hilfreich)
ZitatWenn wir in Georgien heiraten, wie müssen wir dann weiter verfahren? :
Schaut da doch erstmal auf die Info-Seite des Auswärtigen Amtes:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/eheschliessung-ausland/2007548
ZitatDarf mein Partner dann direkt nach Deitschland mit einreisen und sich auf unsere Meldeadresse anmelden? :
Wenn er eine gültige Aufenthaltserlaubnis (AE) hat, ist vollkommen egal, welche das ist. Mit einer gültigen AE darf er natürlich nach Deutschland zurück - unabhängig davon, ob ihr zusammen reist oder nicht. Mit einer gültigen AE darf er sich natürlich auch ummelden und umziehen. Nur wenn es im aktuellen Aufenthaltstitel aus irgendeinem Grund eine Wohnsitzbeschränkung geben sollte, dürfte er das nicht.
Wenn er in Deutschland ist, kann er sich überlegen, ob er von seinem jetzigen Aufenthalt zum Aufenthalt zur Führung einer ehelichen Lebensgemeinschaft wechseln will. Dafür hat er Zeit, bis der bisherige Titel ausläuft.
Falls er keinen gültigen Aufenthaltstitel (mehr) hat, müsste er in Georgien ein Visum zum Ehegattennachzug beantragen. Dann frage hier gerne noch mal konkret nach.
Und jetzt?
Schon
282.819
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
9 Antworten
-
11 Antworten