Guten Tag,ich stehe Aktuell vor einem Problem und hoffe hier etwas Hilfe und Rat zu bekommen:
Ich habe am 08.09.2019 meinen alten Wagen (Jeep) für 2600€ bzw 1000€ Anzahlung und 1600€ Restbetrag fällig Ende 09.2019 Verkauft,grund hierfür ist das das Auto mehrere Mängel an Klimaanlage und der Elektrik an der Lüftung im Motorraum hatte und kleinteilen hatte,sowie einen Verozgenen Kotflügel vorne Rechts aufgrund eines Unfalls. Die 1600€ Sollten dem Käufer genügen das Fahrzeug den Monat über zu Reparieren,der Brief bliebe bei mir bis zur Vollen erstattung des Kaufpreises. Alles Festgehalten im Kaufvertrag von Mobile.de.
Die Kennzeichen durfte er behalten und zur Heimfahrt benutzen,auch im Vertrag Festgehalten das er das Auto zeitig Abmelden müsse (was nicht möglich war da der Brief ja bei mir Blieb,das wussten wir aber bis dato nicht...)
Zu sagen ist noch:
Das Fahrzeug hat im Februar TÜV bekommen,mit dem Geringen mangel
-Motor Ölfeucht
-Getrtiebe Ölfeucht
(fahrzeug ist von 1999)
Zum Kauf: Der käufer kam mit einer weiteren Person,ich hatte auch jemanden dabei - Es gibt also Zeugen.
Der Käufer hat vor dem Kauf KEINE Probefahrt getätigt,sich das Auto nur innen und Außen angeschaut und auf mein zeigen hin auch mal den Motorraum. Drunter geschaut hat er nicht.
5 Tage nach dem kauf Habe ich ihm geschrieben ob alles Okay sei,das beantwortete er mit
"Bis jetzt alles ok"
Und gegen ende des Monats kam dann ein Anruf(an einem Freitag),in dem er sagte er hat das Fahrzeug zu einer Werkstatt gebracht,und diese hat ihm Haufenweise mängel aufgelistet. Daraufhin fragte er ob ich das Auto zurücknehmen würde,es bei dem Preis von 1000€ Belassen würde etc. Ich sagte ihm ich könne das nicht da das geld ja auch schon Notwendig und Verplant sei. Wir einigten uns darauf das er dann das Wochenende über nochmal mit seiner Frau spricht,und sich Montags melden würde.
An dem Montag habe ich dann morgens um nochmal Klar zu machen das ich das Geld benötige Folgende nachricht an ihn Gesendet:
Also,mit dem heutigen Tag endet der Monat daher will ich nochmal bitten das sie mir das Geld überweisen..
Kontoinhaber
iban:
DEXXX
BIC:
XXX
Sind die Kontodaten,sobald das geld da ist bekommen sie auch den Brief..
Danach stehe ich auch weiter gerne für fragen zur Verfügung.
Mfg
und abends kam dann von seiner Frau nurnoch:
Hallo das Auto ist nicht fahrbereit durch folgende Mängel Getriebe undicht verliert Getriebeöl ölwanne undicht Schrauben fehlen von der Ölwanne Elektrik im Motorraum Katastrophal Gefahr durch Brand gaszug klemmt Getriebe schaltet nicht richtig sollten wir da keine Einigung finden können entweder du nimmst das Auto zurück und gibst uns das Geld oder wir beheben den Schaden und es bleibt bei 1000 € sollte ich bis Montag nichts hören werde ich ein offizielles Guthaben erstellen lassen und mich an den Anwalt wenden
Wie gesehen so gekauft gibt es nicht das Fahrzeug wurde unter falschen Tatsachen verkauft
So,nun habe ich das Problem das ich von den Fehlern entweder nichts wusste,zumindest was Getriebe und Motor Angeht,und das auto noch Tage davor Gefahren Wurde(Nicht nur von mir sondenr auch von dem Oben beschriebenem Zeugen) und wir beide Davon Nichts bemerkt haben.
Und was Elektrik angeht habe ich beim Kauf noch gesagt ich wollte eigentlich diese neu machen,komme aber Zeitlich (der grund wieso ich das Auto letztendlich auch verkauft habe) nicht dazu.
Das Zum sachverhalt,zu sagen ist noch das ich das auto schon 400€ billiger verkauf habe als eigentlich Inseriert,da ich eben nichtmehr dazu gekommen bin diese mängel selbst beheben zu lassen/zu beheben.
Ich hoffe auf einige Hilfreiche tipps, ich habe vor wenigen Tagen eine Rechtsschutz abgeschlossen,weiss also nicht ob diese in diesem Fall schon greift,daher möchte ich natürlich auch die für mich Kostengünstigste lösung finden.
Lg