Hallo, mein Sohn hat 10 Euro bei einem Geldautomaten angehoben und dafür wurden 4,99 euro Gebühren berechnet. Ist eine solche Forderung rechtmäßig?
50 Prozent Gebühr für Geldautomat ok?
3. Juni 2015
Thema abonnieren
Frage vom 3. Juni 2015 | 18:57
Von
Status: Schüler (292 Beiträge, 183x hilfreich)
50 Prozent Gebühr für Geldautomat ok?
Böse Bank?
Böse Bank?
Ein erfahrener Anwalt im Bankrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Bankrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. Juni 2015 | 19:45
Von
Status: Unsterblich (24966 Beiträge, 16123x hilfreich)
Da war er wohl an einem Automaten eines fremden Institutes. Und ja, das ist OK. Die Gebühren liegen auch aus bzw. sind direkt sichtbar ausgehangen/ auf den Automaten aufgeklebt. Siehe aber auch: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/geldautomaten-streit-privatbanken-preschen-mit-niedriggebuehr-vor-a-713750.html
Im Endeffekt ist das Abheben von Geld an einem Automaten eines anderen Instituts eine Sonderleistung und es unterliegt deswegen keiner besonderen Inhaltskontrolle der Geschäftsbedingungen o.ä.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.499
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten