Hallo 123recht-Community!
Ist eine Sicherungsgrundschuld zu Gunsten einer Bank im Nachhinein
anfechtbar, wenn die Höhe der eingetragenen Grundschuld den
tatsächlichen Marktwert des Grundstücks um das vier- bis
fünffache übertrifft? Die Grundschuld wurde als Sicherheit für
den Kredit eines Dritten gewährt. Die Bank wollte wohl eine
formale Deckung in ihren Büchern haben.
Handelt es sich hier um ein sittenwidriges- oder pflichtwidriges
Verhalten seitens der Bank?
Wer kennt einen guten Fachanwalt für einen solchen Fall?
Danke Euch!
-----------------
""
Anfechtung Grundschuld ?
19. Februar 2010
Thema abonnieren
Frage vom 19. Februar 2010 | 19:26
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Anfechtung Grundschuld ?
Böse Bank?
Böse Bank?
Ein erfahrener Anwalt im Bankrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Bankrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
#2
Antwort vom 20. Februar 2010 | 19:41
Von
Status: Schlichter (7868 Beiträge, 4454x hilfreich)
Weshalb ein Doppelposting?
http://www.123recht.net/Anfechtung-Grundschuldeintrag-__f211058.html
-----------------
" "
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Bankrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 21. Februar 2010 | 15:15
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
@Boogus
Besten Dank für die hilfreichen Erläuterungen zu meinem Fall.
@cruncc1
Entschuldigung, ein Doppelposting war nicht beabsichtigt.
Das war ein "Klick" zu viel von meiner Seite
Webmaster bitte löschen Sie eine Version, oder legen
sie bitte beide zusammen. Danke!
#4
Antwort vom 21. Februar 2010 | 16:13
Von
Status: Frischling (35 Beiträge, 7x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.925
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
6 Antworten
-
22 Antworten
Top Bankrecht Themen
-
974 Antworten