Hallo, ich brauche einen Rat!
Bei uns soll am Haus ein 2. Rettungsweg in Form einer verzinkten Feuerleiter eingebaut werden. Dieser Rettungsweg wurde nicht gefordert, sondern soll aus moralischen Gründen eingebaut werde. Zur Moral muss ich gleich mal sagen dass diese Moralisten überaltete Elektroinstallationen und Öl-Einzelöfen haben.
Ich bin gegen den Einbau aus folgenden Gründen:
1. Es werden 2 Wohnungen von 15 damit erschlossen.
2. Die Bohrungen schaden dem alten Baubestand (BJ 1912)
3. Optisch ist so ein Stahlgerüst alles andere als ansprechend
4. Die Folgekosten für Wartung und Freiräumen sind nicht bekannt.
Ich denke es handelt sich hierbei um eine bauliche Veränderung und ich muss mich gerade im Hinblick auf die angeschlossenen Nutzer dieser Feuerleiter nicht an den Kosten beteiligen.
Was ich noch kurz erwähnen möchte ist, dass der Verwaltungsbeirat das Dachgeschoss dieses Hauses vor 6 Jahren ausgebaut (und danach verkauft) hat und eine Auflage der Branddirektion der Einbau einer Feuerleiter war. Der Hausverwalter hat den Antrag mit unterschrieben. Dies wurde merkwürdigerweise bei der Beschlussfassung nicht erwähnt. Und es wurde mir bereits mehrfach nahegelegt mich nicht einzumischen sonst würde ich schon sehen was ich davon hätte. Inzwischen hat das DG einen zweiten Fluchtweg über die Dachfläche zur Straßenseite hin. Aber ein Rückzieher aus der moralischen Verpflichtung käme glaube ich recht merkwürdig.
Also jetzt nochmal meine Frage: Kann ich die Kostenbeteiligung verweigern?
Danke
Leid-Schaf
-----------------
"Ein Schaf das aus der Herde tanzt!"
2ter Rettungsweg / bauliche Veränderung
1. Dezember 2005
Thema abonnieren
Frage vom 1. Dezember 2005 | 16:58
Von
Status: Schüler (336 Beiträge, 58x hilfreich)
2ter Rettungsweg / bauliche Veränderung
Verbaut?
Verbaut?
Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten