Hallo Rechtskundige,
nachdem Ihr vom Konzept '"Haus halb mieten, halb kaufen"' abgeraten habt (http://www.123recht.net/Haus-halb-kaufen-halb-mieten__f106628.html), wird nun eine andere Alternative zum Kauf gesucht. Der bisherige Eigentümer des (zur Zeit fremdvermieteten) Einfamilienhauses will es partout nicht verkaufen, da sie mit dem Haus monatliche Einnahmen erzielen wollen.
Was haltet Ihr von folgenden Alternative?
1. Mietvertrag mit monatlicher Mietzahlung,
Einsetzung der Mieterin/Tochter als Erbin des Hauses (ohnehin vorgesehen),
(für den Fall, dass das Eigentum übertragen wird/werden muss, z.B. wenn die Eigentümer Geld benötigen) Grundbucheintragung eines Vorkaufsrechts zu Gunsten der Mieter zu einem fest vereinbarten Kaufpreis (zum Schutz der Mieter vor Anstieg der Bodenpreise)
ODER
2. Mietvertrag mit monatlicher Mietzahlung,
Einsetzung der Mieterin/Tochter als Erbin des Hauses,
Grundbucheintragung eines Vorkaufsrechts zu Gunsten der Mieter zu dem dann geltenden Marktpreis abzüglich der Summe der bis Ausübung des Vorkaufsrechts geleisteten Mietzahlungen.
ODER
3. Abweichend vom Ausgangsfall Abschluss eines Kaufvertrags mit Vereinbarung einer monatlich bis ans Lebensende zu zahlenden Kaufpreisrente,
Grundbucheintragung eines Vorkaufsrechts, jetzt freilich zu Gunsten des Verkäufers mit einem Kaufpreis, der der Summe der geleisteten Kaufpreisrentenzahlungen entspricht (um sicherzustellen, dass der Familienbesitz nicht in fremde Hände fällt).
-- Editiert von c123 am 23.05.2008 16:58:19
Alternativen zum Kauf?
Verbaut?
Verbaut?



Ich würde hier zu 3. tendieren.
Zur genauen Ausgestaltung des Vertrages solltet Ihr dann einen Notar befragen. Typischerweise wird hier kein Vorkaufsrecht, sondern eine Rückauflassungsvormerkung eingetragen.
Bei 1. und 2. bist Du kein Eigentümer und kannst daher auch nicht so agieren. Für jede bauliche Maßnahme benötigst Du die Zustimmung des jetzigen Eigentümers.
Und vielleicht
4. anderes Objekt suchen.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
--- editiert vom Admin
Evt. wäre ein Verkäuferdarlehen möglich,
würde aber auchlieber was anderes suchen.
Hallo Forumbesucher,
habt Ihr noch weitere Meinungen dazu?
@hh, sika0304 und sad: Was sind die Beweggruende, die Euch zu Nr. 3 bzw. zum Kauf eines ganz anderen Objekts veranlassen
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
15 Antworten