Hallo,
darf Carport als Grenzbebauung an Nachbarhaus gebaut werden im Baulastbereich. Nachbarhaus hat normales Außenwand, da Baulast vorliegt. Soll Brandschutzabstand berücksichtigt werden?
-- Editiert von ip613882-32 am 04.08.2022 07:10
Carport Abstand zu Nachbarhaus
3. August 2022
Thema abonnieren
Frage vom 3. August 2022 | 21:01
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Carport Abstand zu Nachbarhaus
Verbaut?
Verbaut?
Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 5. August 2022 | 20:37
Von
Status: Unsterblich (24304 Beiträge, 4711x hilfreich)
In welchem Bundesland soll gebaut werden?ZitatCarport Abstand zu Nachbarhaus :
#2
Antwort vom 5. August 2022 | 21:29
Von
Status: Unbeschreiblich (102340 Beiträge, 37364x hilfreich)
Zitatdarf Carport als Grenzbebauung an Nachbarhaus gebaut werden im Baulastbereich. :
In Ermangelung jedweder fakten und mangels hellseherischer Fähigkeiten: Eventuell vielleicht ja oder auch nicht ...
ZitatSoll Brandschutzabstand berücksichtigt werden? :
Ja, das sollte man unbedingt - mitunter muss man es sogar.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Baurecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 5. August 2022 | 22:14
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatIn welchem Bundesland soll gebaut werden? :
Baden-Württemberg
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
232.458
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
12 Antworten
-
8 Antworten
-
22 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten