Haus verkauf nach 2 Jahren

22. Januar 2005 Thema abonnieren
 Von 
Sailamoon
Status:
Frischling
(17 Beiträge, 0x hilfreich)
Haus verkauf nach 2 Jahren

Hallo,
kann mir jemand so ungefähr sagen was auf mich zukommt wenn ich mein 2Fam.Haus nach 2 Jahren wieder verkaufen möchte?
Haben ein Kredit von 200.000 Euro.
Mich täte zum einen interessieren was das Finanzamt will - hab was von Spekulationssteuer etc. gelesen. Was genau ist das und bedeutet es für mich, wir haben ein Haus vermietet und eins wird eigen genutzt. Und kennt sich jemand mit den Thema Schuldenzinsen aus, wenn ich jetzt für 200.00 Euro das Haus wieder verkaufe und das Geld an die Bank geb ist es wohl damit nicht getan oder? Muss ich dem Notar auch bezahlen oder muss dies der Käufer.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand Rat geben kann sowohl Tips zum Thema Haus verkaufen.

Vielen Dank

Verbaut?

Verbaut?

Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2937x hilfreich)

Wer den Notar bezahlt, ist Vereinbarungssache zwischen ihnen und dem Käufer.
Wegen der Spekulationsstuer würde ich mit dem zuständigen Finanzamt sprechen (ist ja auch eine Frage im Zusammenhang mit der Eigenheimzulage). Früher wurde diese fällig, wenn man innerhalb von 10 Jahren nach Kauf wieder verkaufte. Aber eventuell haben sie ja gar keinen Gewinn und es fällt nichts an - also dort fragen.
Bank: Was sie zahlen müssen, ist Vorfälligkeitsentschädigung. Da können sie natürlich schon einmal ihre Bank bitten, das auszurechnen. Hier sind auch die Verbraucherzentralen ein guter Ansprechpartner, denn gerade in diesem Bereich können sich die Banken bei der Berechnung sehr leicht vertun.
Vielleicht gibt es ja auch Ausnahmen, denn es muss ja seinen Grund haben, dass sie nach 2 Jahren schon wieder verkaufen.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Segler
Status:
Frischling
(31 Beiträge, 0x hilfreich)

was die spekusteuer betrifft dürfte die nur für den nicht selbstgenutzten teil des 2-familienhauses anfallen. hierzu wird die differenz zwischen an und verkauf gerechnet abzüglich der inzwischen getätigten investitionen. aber dazu würde ich sowieo mit dem stuerberater sprechen, das finanzamt ist da meist der falsche ansprechpartner.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.873 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.229 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen