Kündigung Werkvertrag

1. November 2018 Thema abonnieren
 Von 
CNaedtke
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigung Werkvertrag

Hallo Zusammen,

ich bin sehr verzweifelt und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe im Februar 2018 zwei Dachgeschossrohlinge gekauft und direkt danach einen Festpreisvertrag zum Ausbau abgeschlossen. Die Fertigstellung des Ausbaus ist mit dem 30.06.2018 im Vertrag festgehalten.

Den Festpreisvertrag habe ich leider bereits im Mai zu 75% vergütet. Das heißt, 190.000€ von 240.000€ sind bereits bezahlt. Nun kam es so, dass nach Mai kaum noch etwas auf der Baustelle passiert und der Fertigstellungsgrad bei ca. 45% verharrt. Der Bauträger kommt mit immer neuen Ausreden und Lügen. Letztenendes werden Architekt bzw Bauunternehmen nicht bezahlt und stellen deshalb die Arbeit ein. Wir leben seit dem 01.08 in einer Musterwohnung des Bauträgers und unsere Sachen sind in Räumlichkeiten des Bauträgers eingelagert.

Ich habe den Bauträger vor 3 Wochen schriftlich abgemahnt und um Fertigstellung zum 30.11. bestanden bzw die Konsequenzen deutlich gemacht. Zudem liegt mir ein Alternativangebot zur Fertigstellung vor, das ich noch gerade so finanzieren könnte. Nun zu meiner Fragen:

1. Welche Möglichkeit besteht, um kurzfristig aus dem Werkvertrag zu kommen.

2. Was ist notwendig, um an mein bereits zu viel gezahltes Geld vom Bauträger zu kommen? (Rund 75% gezahlt und erst 45% geleistet)

3. Welche Schadensersatzansprüche bestehen gegenüber dem Bauträger?

4. Welche Konsequenzen sind denkbar, wenn es zur Veruntreung von Baugeldern kam und wer ist in der Nachweispflicht? Für Hinweise und Tipps wäre ich unheimlich verbunden.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße Christian

Verbaut?

Verbaut?

Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(37749 Beiträge, 6307x hilfreich)

Zitat (von CNaedtke):
Den Festpreisvertrag habe ich leider bereits im Mai zu 75% vergütet.
Moin, war diese Zahlung vertraglich vereinbart?
Zitat (von CNaedtke):
nach Mai kaum noch etwas auf der Baustelle passiert und der Fertigstellungsgrad bei ca. 45% verharrt.
Wer hat die 45% genau so bewertet? Nur in % oder auch in €?
Machst du selbst auch Eigenleistungen? Wenn ja, sind die im Vertrag fixiert?
Zitat (von CNaedtke):
Ich habe den Bauträger vor 3 Wochen schriftlich abgemahnt
Eine Abmahnung? Was steht da genau drin? Vorher seit Mai hast du nichts gemacht?
Wieso hat der BT dir Wohnung und Lager angeboten? Fühlt er sich schuldig?
Wie sollten die Firmen in 6 Wochen die restlichen 65% fertigstellen können? Welche Konsequenzen hast du angedroht?
Bitte erst mal ein paar mehr Angaben machen, bevor man Antworten geben kann.

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.195 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.338 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen