Hi,
ich habe eine Eigentumswohnung in einem 6-Fam.-Haus mit dem dazugehörigen Parkplatz. Die Wohnung ist mit Parkplatz vermietet. Mein Mieter hat vor 4 Wochen den Wagen abgemeldet.
Ich sehe hier immer noch kein Problem aber meine lieben Nachbarn.
Gestern hat mich ein Miteigentümer angerufen und mir gedroht wenn ich nicht binnen einer Woche diesen "Schrott" entfernen würde, würde er diesen vom Ordnungsamt entsorgen lassen.
Der Wagen steht unter einem Baum wo auch noch ziemlich Harz runterkommt und da es nun mal nicht regnet sieht das Auto eben so aus wie viele andere Fahrzeuge um diese Jahreszeit auch.
Jetzt regt sich mein Mitbürger darüber auf das der Schrott nicht zum Erscheinungsbild unseres Hauses passen würde.
Ich hab mich tierisch aufgeregt...und ich bin noch am überlegen ob ich der nächste Amokläufer bin.
Bin dankbar für jeden Rat!
Grüßle
Akinci
Was darf auf einem Parkplatz stehen?
Verbaut?
Verbaut?



also soweit ich weiß, darf auf dem eigenen grundstück stehen was will... anders würde es aussehen, wenn der wagen an der straße oder auf einem öffentlichen parkplatz stehen würde.
wir hatten auch eine zeitlang einen abgemeldeten wagen zuhause rum stehen, aber leider auf dem eigenen grundstück zu wenig platz. da haben wir dann bei den nachbar einen parkplatz angemietet...
solange der parkplatz eigentum ist und zu der wohnung gehört, würde ich da kein problem sehen.
mal davon abgesehen... es ist doch schon schlimm genug, dass man hier in deutschland die ziegel so aussuchen muss, dass sie zum erscheinungsbild passen... muss jetzt auch noch das auto zum haus passen????
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Die Frage ist, habt ihr eine Parkplatz-Ordnung, in der drinnensteht, dass nur angemeldete Fahrzeuge auf dem Parkplatz stehen dürfen?
Solange da kein Öl ausfließt, wird sich das Ordnungsamt nicht kümmern, da es ein Privatgrundstück ist.
Habt ihr einen Verwalter?
Vielleicht kann dein Mieter ja mal sein Auto putzen? Ist natürlich jetzt beim Pollenflug so eine Sache.
Andererseits - du siehst die Sache locker, aber was machst du, wenn der Mieter auszieht und sein "Auto" stehen lässt?
@baghira
hihi...der war gut...werd ich mal anwenden..daß mit den Ziegeln
@sika0304
Da bleibt ganz sicher nichts stehen, denn der Mieter ist mein Neffe (und Miterbe sozusagen), waschen würd er ihn bestimmt...aber dann kommt doch gleich wieder was in der Art von wegen das waschen auf dem Hof ist verboten (der Junge hat bei Sixt gearbeitet und hat schon genug Autos gewaschen ergo wäre das nicht das Problem)
Ich hab eben mal einen Text verfaßt den ich gerne an der Haustüre anbringen würde...aber lohnt es sich wirklich dass ich mich über so einen verkorkten Ex-Dorf-Büttel aufrege??? Frech ist nur einfach dass er mich im Geschäft anruft und zusammenschreit...da krieg ich Plaque..sorry aber so nicht!
Grüßle
Akinci
Solange von dem Auto keine Gefahr ausgeht und der optische Eindruck des Gebäudes nicht "verschandelt" wird, würde ich auch relaxt bleiben. Bedenken hätte ich, wenn dein Neffe einen Wohnwagen oder LKW abgestellt hätte und der Parkplatz direkt an der Terrasse einer Erdgeschosswohnung liegen würde. Und das Ordnungsamt wird für das Ansinnen des Miteigentümers allerhöchstens ein müdes Lächeln über haben. Wenn die sich auch noch um Privatgrundstücke kümmern müssten, auf denen nichts gesetzwidriges passiert, dann hätten sie aber viel zu tun...
Grüße
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten