Werkvertrag; Nachforderung durch BT

7. Mai 2011 Thema abonnieren
 Von 
Rheinland1973
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Werkvertrag; Nachforderung durch BT

Guten Tag,
angenommen sei folgender Fall: In einem Werkvertrag ist vereinbart, dass ein Haus mit einem bestimmten Energiestandard, d.h. mit einer bestimmten Beschaffenheit, zu einem Festpreis errichtet wird. Entsprechend wurde durch einen vom BT beauftragten Bauingenieur der Energieeinsparnachweis erbracht, dass die EInhaltung bestimmter Werte möglich ist und dass dazu bestimmte technische Anlagen nötig sind, u.a. Lüftungsanlage.

Ein halbes Jahr später eröffnet der Bauträger, er habe bei der Angebotserstellung einen Fehler gemacht und übersehen, dass die kostenintensive Lüftungsanlage nötig ist. Da er sich geirrt habe, möchte dafür eine deutliche Nachzahlung über den Festpreis hinaus.

Als Laie denke ich: Vertrag zu einem Festpreis ist Vertrag, das Haus muss am Ende die vereinbarte Beschaffenheit haben. Die laut Ingenieur notwendigen Anlagen sind durch den Bauträger zu erbringen. Dass der Bauträger sich offenbar verkalkuliert hat oder bei seiner Angebotserstellung einen Posten übersehen hat, ist dessen Risiko.

Oder gibt es grundsätzlich Möglichkeiten, eine in einem Werkvertrag vereinbarte Leistung bzw. zugesicherte Eigenschaft nachträglich extra zu berechnen?

-- Editiert am 07.05.2011 17:47

Verbaut?

Verbaut?

Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

Dazu müssten alle vertraglichen Unterlagen im Detail geprüft werden.
Insbesondere welche Arbeiten wie aufgeführt wurden, wie die Begutachtung des Bauingenieurs mit einbezogen wurden, etc.


Nach Schilderung der Sachlage würde ich jedoch erstmal sagen, Pech für den BT.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
webblix
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich würde da unbedingt einen Fachmann (z. B. Anwalt Baurecht) konsultieren.
Der kann dann aufgrund der Verträge genauer sagen wie es sich mit der Nachforderung verhält.


-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.326 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.388 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen