Wo erhalte ich Unterstützung beim Verkauf eines Grundstücks

1. März 2023 Thema abonnieren
 Von 
gasfisher
Status:
Schüler
(191 Beiträge, 1x hilfreich)
Wo erhalte ich Unterstützung beim Verkauf eines Grundstücks

Hallo zusammen,

ich möchte eine Teilfläche eines Grundstücks verkaufen. Im Zusammenhang mit dem Verkauf sind viele Dinge zu berücksichtigen und Detailfragen zu klären. Bspw. Gestaltung und Eintragung von Grunddienstbarkeiten wie Wege- und Leitungsrecht oder auch die Überprüfung des Kaufvertrages etc.
Da sind viele juristische Aspekte zu berücksichtigen und Wissen über derartige Abläufe von Nöten.

Daher meine Frage:
Wo bekomme ich Unterstützung für eine solche Angelegenheit?
Geht man da zu einem Anwalt, Notar oder Makler? Gibt es entsprechende Berater?
Wo würdet ihr euch Hilfe holen?

Bin für jeden Tip dankbar!
Danke und viele Grüße!

Verbaut?

Verbaut?

Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Baurecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



10 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128515 Beiträge, 40998x hilfreich)

Zitat (von gasfisher):
ich möchte eine Teilfläche eines Grundstücks verkaufen.

Das geht so nicht bzw. nicht so einfach.
Am besten teilt man den Teil ab.


Ansonsten geht man am besten erst mal zum Fachanwalt, teile dem alle Wünsche mit und schaut man dann was wie mit welchen Vor- und Nachteilen behaftet ist.

Dann zum Makler und zum Schluss zum Notar.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
gasfisher
Status:
Schüler
(191 Beiträge, 1x hilfreich)

Hallo,
Danke für die Antwort.

Vielleicht habe ich oben eine wichtige Info vergessen: es existiert bereits ein Käufer sowie ein notariell erstellter Kaufvertragsentwurf.
Der Käufer ist professioneller „land-Entwickler".

Der Notar ist von ihm bestellt und sicher mindestens guter Kollege oder Freund vom Käufer.

Damit ich mir sicher sein kann, dass meine Interessen (von denen ich vllt teilweise selbst nicht alle kenne) ausreichend vertreten werden, würde ich das ganze gerne von einem, mich unterstützenden Anwalt oder Berater, vertreten lassen.
Dieser soll den Kaufvertrag prüfen und meine Interessen wahren.

Gibt es für sowas bestimmte Anwälte?
Wonach müsste ich suchen um einen geeigneten Fach-Anwalt ausfindig zu machen?

Danke und viele Grüße

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
amz621718-85
Status:
Schüler
(481 Beiträge, 49x hilfreich)

Rechtsanwaltskammer fragen oder vielelicht mal googeln

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40643 Beiträge, 14381x hilfreich)

Hier scheint die Funktion eines Notars nicht klar zu sein. Der Notar ist kein Berater einer Partei. Er erstellt nach Weisung einen Vertrag, überprüft, ob dieser Vertrag mit den Gesetzen formell vereinbar ist. Es ist nicht seine Aufgabe, eine der Parteien darauf hinzuweisen, dass es günstigere/andere Konstellationen gibt. Er wird also nur den Inhalt des Vertragsentwurfs erklären.

Du benötigst eine eigene Interessenvertretung/Rechtsberatung. Wie Du den Anwalt mit der Fachkenntnis findest, das ist eine andere Frage.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(36790 Beiträge, 6196x hilfreich)

Zitat (von gasfisher):
Vielleicht habe ich oben eine wichtige Info vergessen:
Ja, das ist wichtig. Du hättest den ersten Schritt für solch eine Aktion machen können, das ist nun vorbei. Jetzt kannst du höchstens an dem Entwurf herumändern.
Zitat (von gasfisher):
es existiert bereits ein Käufer sowie ein notariell erstellter Kaufvertragsentwurf.
Es existiert bisher ein Kaufinteressent und ein Entwurf.
Zitat (von gasfisher):
Damit ich mir sicher sein kann,
Du vertraust dem Profi-Landentwickler nicht, das ist dein gutes Recht.
Du kannst den Entwurf von einem Fachanwalt für Immobilienrecht prüfen lassen. Oder auch von einem Rechtsanwalt.
Das Mindestes ist, dass du selbst deine Interessen kennst--- sonst ist jeder *Berater/Prüfer* schnell fertig, denn der Entwurf wird vermutlich nichts Rechtswidriges enthalten.

Was ist den meisten privaten Grundstücks-Verkäufern wichtig?
- dass der Kaufpreis den Vorstellungen entspricht
- dass die Zahlung/Eigentumsübergang usw. Zug um Zug geregelt ist
- dass man *frei von allem* wird.

Zitat (von gasfisher):
Der Notar ist von ihm bestellt und sicher mindestens guter Kollege oder Freund vom Käufer.
Warum auch nicht? Profis, die Grundstücke zur Baureife entwickeln, haben oft wenig Anlass, jedes mal einen anderen Notar aufzusuchen.
Für den Notar ist das nur Alltagsgeschäft.

Und Baurecht ist das eh nicht.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
cruncc1
Status:
Richter
(8449 Beiträge, 4616x hilfreich)

Zitat (von wirdwerden):
Hier scheint die Funktion eines Notars nicht klar zu sein. Der Notar ist kein Berater einer Partei. Er erstellt nach Weisung einen Vertrag, überprüft, ob dieser Vertrag mit den Gesetzen formell vereinbar ist. Es ist nicht seine Aufgabe, eine der Parteien darauf hinzuweisen, dass es günstigere/andere Konstellationen gibt. Er wird also nur den Inhalt des Vertragsentwurfs erklären.

Das sehe ich nicht ganz so. Ein Notar ist grundsätzlich unparteiisch und muss dafür sorgen, dass keiner der Vertragsbeteiligten "übervorteilt" wird.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40643 Beiträge, 14381x hilfreich)

Nö, er muss das, was er da aufgesetzt hat, erklären mit allen Rechtsfolgen. Das wars. Ob es was günstigeres gibt, oder überhaupt eine Alternative, das muss er nicht darlegen, darf er m.E. auch nur sehr eingeschränkt, einfach, weil das ja eine individuelle Parteienberatung wäre, die er eben nicht durchführen darf.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128515 Beiträge, 40998x hilfreich)

Zitat (von Anami):
Du hättest den ersten Schritt für solch eine Aktion machen können, das ist nun vorbei. Jetzt kannst du höchstens an dem Entwurf herumändern.

Mal wieder kompletter Unfug ...

Selbstverständlich kann man auch jetzt noch solche und andere Aktionen machen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
gasfisher
Status:
Schüler
(191 Beiträge, 1x hilfreich)

Hallo und Danke für eure Antworten.
Ich komme nochmal zurück auf den Kern meines Eingangsposts und meine eigentliche Frage:

Zitat (von wirdwerden):
Wie Du den Anwalt mit der Fachkenntnis findest, das ist eine andere Frage.

Zitat (von Anami):
Du kannst den Entwurf von einem Fachanwalt für Immobilienrecht prüfen lassen. Oder auch von einem Rechtsanwalt.


Wie findet man einen solchen Anwalt?
Googel ich einfach nach "Fachanwalt für Immobilienrecht" in meiner Stadt?
Ist das das richtige Stichwort für meine Suche?

und dann ruf ich einfach beim erst besten Suchmaschineneintrag an??

-- Editiert von User am 3. März 2023 10:40

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(36790 Beiträge, 6196x hilfreich)

Zitat (von gasfisher):
Googel ich einfach nach "Fachanwalt für Immobilienrecht" in meiner Stadt?
Ja, das geht. Warum aber soll der in deiner Stadt sitzen? Was du wissen willst, weiß uU auch ein (normaler) Rechtsanwalt in jeder anderen Stadt. Oder möchtest du ein Langzeitprojekt *Vorbereitung, Begleitung, Prüfung, Moderation und Nachbereitung eines Teilgrundstücksverkaufs an einen potentiellen Käufer Projektentwickler* einrichten?
Zitat (von gasfisher):
und dann ruf ich einfach beim erst besten Suchmaschineneintrag an??
Zum Beispiel. Oder beim 10.

ODER du schaust hier mal in den Unterforen nach. Ziemlich weit unten, unter *Marktplatz* gibts eins, nennt sich ---Suche Anwalt für---

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.659 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.894 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen