Hallo,
ich bin als Fotograf Selbständig und mein Betriebssitz ist der Standort wo ich auch wohne, mit meiner Freundin.
Jetzt ist die Frage:
Müssen wir zwei mal GEZ zahlen? 1x Betriebsstätte und 1x meine Freundin?
Dazu gesagt: Ich führe kein Firmenwagen und habe auch kein Arbeitszimmer welches beim Finanzamt gemeldet ist! Es ist jediglich nur die Betriebsstätte angemeldet, die die Gewerbeanmeldung abgefragt hat!
Betriebsstätte in der Wohnung! Doppelt GEZ zahlen?
Gebühren zahlen?
Gebühren zahlen?

Solange Sie kein Auto haben, was für die Tätigkeit genutzt wird (kann auch Privatwagen sein, mit dem Sie zu Kundne fahren usw), brauchen Sie keine Extra Anmeldung beim Beitragsservice.
ZitatSolange Sie kein Auto haben, was für die Tätigkeit genutzt wird (kann auch Privatwagen sein, mit dem Sie zu Kundne fahren usw), brauchen Sie keine Extra Anmeldung beim Beitragsservice. :
Wir haben kein Privatauto! Nutze das Auto von Opa!
Die extra Anmeldung habe ich vom GEZ erhalten und sollte da meine Betriebsstätte eintragen!
Musste ich die Betriebsstätte da eintragen? oder habe ich das was falsch gemacht?
Soll ich Sie wieder kündigen?
-- Editiert von Lars19863 am 20.05.2022 12:51
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatDie extra Anmeldung habe ich vom GEZ erhalten und sollte da meine Betriebsstätte eintragen! :
Die GEZ wurde vor voelen Jahren abgeschafft, da sollte manerst mal prüfen, ob das nicht Betrüger sind.
ZitatNutze das Auto von Opa! :
Dann wäre dieses durchaus Beitragspflichtig, wenn mandas auch für das Gewerbe nutzt.
ZitatSoll ich Sie wieder kündigen? :
Was, die Betriebsstätte?
Zitat:
Die GEZ wurde vor voelen Jahren abgeschafft, da sollte manerst mal prüfen, ob das nicht Betrüger sind.
Ich meine Beitragsservice
Zitat (von Lars19863):
Nutze das Auto von Opa!
Dann wäre dieses durchaus Beitragspflichtig, wenn mandas auch für das Gewerbe nutzt.
Ich leihe mir das Auto nur aus!
Zitat (von Lars19863):
Soll ich Sie wieder kündigen?
Was, die Betriebsstätte?
Ja. Weil ich sonst doppelt zahlen muss! Weil der Beitragsservice schreibt:
Nach der Regelung. des Rundfunks. wird zwischen der Beitragspflicht für Wohnung und Betriebststätte unterschieden! Deshalb werden bei uns entsprechend getrennte Beitragskonten geführt!
-- Editiert von Lars19863 am 20.05.2022 13:09
-- Editiert von Lars19863 am 20.05.2022 13:10
Es gibt vom "Rundfunkbeitrag" schöne Merkblätter für Institutionen/Kommunen/Selbständige :-) Leider wird da nicht direkt verwiesen warum es so ist, aber es gibt noch den "Rundfunkbeitragsstaatsvertrag" wo man dann eine Antwort zu dem Thema findet.
Aus meiner Sicht einer der einfachsten und verständlichsten Rechtsnormen, schön und zugänglich präsentiert.
Das Auto ist dann auch noch ein Thema....
-- Editiert von Wildfang91 am 20.05.2022 19:16
Der TE hat leider von nichts auch nur annähernd Ahnung. Ich hoffe ja, er kann wenigstens fotografieren…
Egal ob das Fahrzeug geliehen ist oder nicht, es ist der entsprechende Beitrag fällig, da das Fahrzeug nicht ausschliesslich privat genutzt wird. Selbst für echte Mietfahrzeuge muss der Mieter den Rundfunkbeitrag entrichten.
ZitatDer TE hat leider von nichts auch nur annähernd Ahnung. Ich hoffe ja, er kann wenigstens fotografieren… :
Das hoffe ich auch...
ZitatEgal ob das Fahrzeug geliehen ist oder nicht, es ist der entsprechende Beitrag fällig, da das Fahrzeug nicht ausschliesslich privat genutzt wird. :
Exakt. Die Frage ist, ob ein Kraftfahrzeug im Rahmen der Tätigkeit genutzt wird. Dies ist hier ja der Fall, siehe:
ZitatWir haben kein Privatauto! Nutze das Auto von Opa! :
Zitathabe auch kein Arbeitszimmer welches beim Finanzamt gemeldet ist! :
Hast du nicht in einem deiner anderen Threads genau nach der Absetzbarkeint eines Arbeitszimmers gefragt?
Nur mal so aus Interesse. Fotografierst du Hochzeiten und gibt´s dann einfach die Bilder raus oder bearbeitest du sie wenigstens noch vernünftig?
Zitat:Hey ihr Lieben, ich bin Selbständiger Fotograf und arbeite meine Aufträge in meinen Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung ab! Kann ich die Stromkosten absetzen?
https://www.123recht.de/Forum-__f596919.html
Vielleicht ist das Arbeitszimmer ja auch das vom Opa
Und dafür musst du dann auch Rundfunkgebühren bezahlen.ZitatNutze das Auto von Opa! :
Du musst die Betriebststääte anmelden und deiner Freudins private Betragsservice Nummer angeben. Dann ist das Frei. Woher sollen die denn wissen das ihr im selben Bett fotografiert
Steht auch auf deren Webseiten......
Sobald du wegziehst werden Sie der Betriebsstääte eine Rechnung schicken, vorher nicht. Es sei denn die zieht mit
Opas Wagen kann dir egal sein
Das ist schlicht falsch.ZitatOpas Wagen kann dir egal sein :
ZitatJetzt ist die Frage: :
Müssen wir zwei mal GEZ zahlen? 1x Betriebsstätte und 1x meine Freundin?
Wenn eine Wohngemeinschaft gebildet, gleichzeitig die Wirtschaftsräume gemeinsam
genutzt werden,
distanziert sich die ehemalige GEZ von den Forderungen - so die GEZ selber, als man
nicht 2 x Gebühren bezahlen wollte, weil
eine WG gebildet ( 1 x Küche, 1 x Waschraum, 1 x Bad/Dusche/WC-Bereich )
...
Diese Leute probieren es halt immer wieder ....
ps. ist eh schon der Hohn, dass man für etwas bezahlen muss....was man letztendlich
gar nicht nutzt.
Bei dem " Qualitäts-Programm " ...schläft man maximal ein...
@spostovani
Es ist hilfreich, vor dem antworten den Sachverhalt zu verstehen ...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten