Guten Tag,
ich habe einen freundlichen Brief vor 2 Wochen bekommen, da ich noch Guthaben bei den Herrschaften habe. Da stand drin das „eine Befreiung..möglich" wäre für „Empfänger von Berufsausbildungsbeihilfe" wenn man nachweisen kann, dass „ein Mitbewohner" dazugehört.
Folgendes. Ich lebe mit meiner Großmutter zusammen. Sie kriegt eine kleine Rente, von der wir schlecht leben, muss trotzdem zahlen da sie keine Sozialhilfe möchte. Ich kriege seit 1,5 Jahren BAB und habe dies belegt. Heute rufe ich beim beitragsservice an und kriege die Aussage von einer Dame, dass das nicht klappt. Hat die recht ? Danke im Voraus
GEZ Rückforderung
12. Januar 2022
Thema abonnieren
Frage vom 12. Januar 2022 | 16:42
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
GEZ Rückforderung
Gebühren zahlen?
Gebühren zahlen?
Ein erfahrener Anwalt im Verwaltungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Verwaltungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 12. Januar 2022 | 19:30
Von
Status: Unbeschreiblich (115980 Beiträge, 39190x hilfreich)
ZitatDa stand drin das „eine Befreiung..möglich" wäre für „Empfänger von Berufsausbildungsbeihilfe" wenn man nachweisen kann, dass „ein Mitbewohner" dazugehört. :
Da müsste man erst mal den Wortlaut kennen.
#2
Antwort vom 13. Januar 2022 | 10:28
Von
Status: Schüler (498 Beiträge, 171x hilfreich)
ZitatDa stand drin das „eine Befreiung..möglich" wäre für „Empfänger von Berufsausbildungsbeihilfe" wenn man nachweisen kann, dass „ein Mitbewohner" dazugehört. :
So stand das dort garantiert nicht drinn.
Zitat. Ich kriege seit 1,5 Jahren BAB und habe dies belegt. Heute rufe ich beim beitragsservice an und kriege die Aussage von einer Dame, dass das nicht klappt. Hat die recht ? :
Ja, hat sie.
Eine Befreiung gilt für den Bezieher der Sozialleistung und eventuelle Personen die zur Bedarfsgemeinschaft zählen. Wohl eher stand dies sinngemäß in dem Brief.
Die Großmutter wurde mit Sicherheit nicht mit ihrem Renteneinkommen bei der Ermittlung des BAB berücksichtigt. Eine "Bedarfsgemeinschaft" liegt somit nicht vor. Sofern es bei BAB überhaupt eine Bedarfsgemeinschaft gibt, und dies keine "Einzelleistung" ist (bei dem nur Unterhalt angerechnet wird), wovon ich ausgehe.
Zitatmuss trotzdem zahlen da sie keine Sozialhilfe möchte. :
Hier könnte ggf. eine Befreiung als besonderer Härtefall in Frage kommen, wenn Anspruch auf eine Sozialleistung besteht, dieser aber nicht in Anspruch genommen wird. Problem: Um den Nachweis zu erhalten, muss erstmal ein Antrag auf die entsprechende Sozialleistung gestellt werden.
Zitatich habe einen freundlichen Brief vor 2 Wochen bekommen, da ich noch Guthaben bei den Herrschaften habe. :
Pro Wohnung ist nur eine Anmeldung erforderlich. Woher kommt das Guthaben (samt Beitragskonto), wenn die Großmutter bereits angemeldet ist? Hier kann das befreite Beitragskonto abgemeldet werden.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.136
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
11 Antworten
-
2 Antworten