Hallo,
wenn man bei der DHL-Sendungsverfolgung die ID angbit und die PLZ des Empfängers (Die der Empfänger natürilch kennt, aber auch der Sendende), und die Sendung beim Nachbarn abgegeben wurde, so steht dort abgegeben bei: "Nachbar Vorname Nachname".
D.h. der Komplette Klarname des eigentlich unbeteiligten Dritten (dem Nachbar, der das Paket annahm) ist für den Sender des Paketes ohne weiteres auslesbar.
Ich habe den Eindruck, die Daten des Nachbarn sollten besser geschützt sein.
Wie seht ihr das?
-- Editiert von Moderator topic am 27. Oktober 2023 16:07
-- Thema wurde verschoben am 27. Oktober 2023 16:07
DGSVO-Verstoß DHL?
27. Oktober 2023
Thema abonnieren
Frage vom 27. Oktober 2023 | 15:34
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
DGSVO-Verstoß DHL?
Notfall?
Notfall?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Einschätzung vom Anwalt erhalten.



#1
Antwort vom 27. Oktober 2023 | 21:38
Von
Status: Unbeschreiblich (128300 Beiträge, 40965x hilfreich)
ZitatIch habe den Eindruck, die Daten des Nachbarn sollten besser geschützt sein. :
Nun, was sagt denn der Nachbar dazu?
Denn immerhin hat er ja seine Daten entsprechend freigegeben.
Zitat(Die der Empfänger natürilch kennt, aber auch der Sendende), :
Also schon mal beides Leute, mit dem berüchtigten "berechtigtem Interesse".
#2
Antwort vom 23. Februar 2025 | 09:32
Von
Status: Unbeschreiblich (49133 Beiträge, 17295x hilfreich)
ZitatD.h. der Komplette Klarname des eigentlich unbeteiligten Dritten (dem Nachbar, der das Paket annahm) ist für den Sender des Paketes ohne weiteres auslesbar. :
Der Nachbar ist kein unbeteiligter Dritter.
ZitatIch habe den Eindruck, die Daten des Nachbarn sollten besser geschützt sein. :
Wie seht ihr das?
Der Absender hat natürlich einen Rechtsanspruch darauf zu erfahren, bei wem das Paket abgegeben wurde.
Darum teile ich die Auffassung nicht.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.836
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen