Nehmen wir an jemand schickt einer Zeitarbeitsfirma einen Brief und schreibt darin, dass der Empfänger dieses Schreiben als vertraulich behandeln soll. Der Empfänger leitet das Schreiben trotzdem an die Agentur für Arbeit weiter (um den Absender beim Amt zu verpfeifen). Ist das erlaubt? Macht sich die Person strafbar?
-- Editier von baoweirjwo am 24.02.2017 16:40
Brief weiterleiten erlaubt?
24. Februar 2017
Thema abonnieren
Frage vom 24. Februar 2017 | 16:12
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Brief weiterleiten erlaubt?
Fragen zum Datenschutz?
Fragen zum Datenschutz?
Ein erfahrener Anwalt im Datenschutzrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Datenschutzrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. Februar 2017 | 19:59
Von
Status: Unbeschreiblich (116194 Beiträge, 39222x hilfreich)
ZitatIst das erlaubt? :
Klar.
Immer wieder erstaunlich, das Leute die Gesetze missachten und wenn sie dann die Konsequenzen tragen sollen plötzlich meinen bei Straftaten würde "Datenschutz" greifen und alles würde sich in Luft auflösen.
Dem hat der Gesetzgeber vorgebaut, Datenschutz ist ein sogenanntes "nachrangiges Recht".
#2
Antwort vom 1. Mai 2017 | 15:05
Von
Status: Student (2107 Beiträge, 626x hilfreich)
Hallo,
ich denke, in diesem Fall schon. Anders würde es sich nur verhalten, wenn die Vertraulichkeit vorab zugesichert werden würde. Aber warum sollte die Firma das tun ?
Da man ja von der Agentur für Arbeit eine Leistung möchte, hat diese auch das Recht, sich zu erkundigen, warum das Geld noch gezahlt werden muss. Oder ob die Vermittlung erfolgreich war.
Wenn aber die Vermittlung erfolgreich gewesen wäre und keine weiteren Zahlungen der Bundesanstalt nötig, dann könnte das Recht auf Datenschutz greifen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.702
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten