Folgende kurze Frage . Darf mein Vermieter, persönliche Dinge an meine Schwiegermutter weiterleiten ? Im Detail: mein Vermieter hat meine Schwiegermutter per whats App kontaktiert und ihr erzählt , das ich vorhabe eine privat insollvenz zu machen und das wir eine Miete im Rückstand sind . Verstößt er hier gegen einen Datenschutz? Danke im voraus .
Darf mein Vermieter privates über mich an dritte weitergeben?
Fragen zum Datenschutz?
Fragen zum Datenschutz?



Zitatihr erzählt , das ich vorhabe eine privat insollvenz zu machen :
Und das weis er woher genau?
Der Vermieter ist eine Privatperson?
-- Editiert von User am 5. März 2023 22:41
Weil ich mit ihm darüber im Vertrauen geredet habe.
Vielleicht muss ich ein wenig ausholen, der Vermieter eigentlich sein Mutter . Diese ist aber mittlerweile ein Pflegefall und der Sohn klärt mit uns allea rund.um.die Wohnung ,.Nebenkosten Abrechnung usw.
Es geht um unseren Auszug . Er hat Angst wir zahlen nicht. Das ist aber nicht der Fall. Nun hat er einfach so meine Schwiegermutter angeschrieben und sie um Geld gebeten . Die aktuelle Mietzahlung wurde noch zurück behalten weil einiges unklar ist. Dies habe ich ihm aber auch so mitgeteilt. Aber berechtigt ihn das nun "fremde " Außenstehende mit in diese Sache zu ziehen und private Details weiter zu geben ? Danke
-- Editiert von User am 5. März 2023 23:09
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatWeil ich mit ihm darüber im Vertrauen geredet habe. :
Eine (nachweisbare) Geheimhaltungsvereinbarung gab es wohl nicht?
Dann sehe ich da keine guten Erfolgsaussichten ...
ZitatDann sehe ich da keine guten Erfolgsaussichten ... :
Also darf man solche Sachen einfach so weiter erzählen und Haustieren gehen ? Auch das ein Mietrückstand besteht ?
ZitatAlso darf man solche Sachen einfach so weiter erzählen und Haustieren gehen ? :
Wenn ich anderen Leuten Sachen erzähle, dann dürfen sie diese durchaus weitererzählen.
Klar kann man eine (nachweisbare) Geheimhaltungsvereinbarung machen - hindert die Leute dann allerdings oft auch nicht am weitererzählen. Man kann sie dann am Ende auch nur verklagen, wenn sie die Geheimhaltungsvereinbarung nicht einhalten wollen.
Deshalb sollte man sich seine Gesprächspartner bei sensiblen Sachen sehr sorgfältig aussuchen.
ZitatAlso darf man solche Sachen einfach so weiter erzählen und Haustieren gehen ? Auch das ein Mietrückstand besteht ? :
Wenn ihm die Informationen in seiner Rolle als VM bekannt geworden sind (Mietrueckstand etc.), unterliegen sie dem Datenschutz.
Wenn sie ihm als Privatperson bekannt geworden sind (du heulst dich bei ihm aus), dann nicht.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
9 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten