Hallo Mitstreiter,
ich habe einen 100 Jahre alten originalen Steckbrief, also einen polizeilichen Fahndungsaufruf der damaligen deutschen Polizei. Dieser ist mit Foto und Personalien versehen. Kann ich den besten Gewissens als Antiquität verkaufen oder stehen dem datenschutzrechtliche Gründe entgegen? Bei einem Verkaufsangebot würde ich Namen und Bild unkenntlich machen.
Leider lässt sich hierzu nichts ergoogeln.
Für jeden Rat dankbar....
alter Steckbrief
Ich sehe diesen Steckbrief als antiquarischen Gegenstand. Und in Sofern keine Datenschutzprobleme
Zitat:Bei einem Verkaufsangebot würde ich Namen und Bild unkenntlich machen
Würde ich auch.
ZitatWürde ich auch. :
Warum?
Angst davor von einem ~120 Jahre altem "Verbrecher" verklagt zu werden?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich häng mich mal kurz dran da ich noch eine Art Sportlerurkunde (Wehmacht) mit Bild und Adresse von 1942 habe. Es ist alles drauf und auch Stempel mit Hakenkreuz etc... Darf ich das auch verkaufen oder köpnnte mir da jemand einen Strick drehen? Erben etc...
Das Hakenkreuz sollte nicht auf dem Bild in der Verkaufsanzeige zu sehen sein. Ich würde so etwas über ein Antiquariat verkaufen
ZitatDas Hakenkreuz sollte nicht auf dem Bild in der Verkaufsanzeige zu sehen sein. Ich würde so etwas über ein Antiquariat verkaufen :
Aber sonst kann mir keiner was? In meinem Besitz ist es seit 2015 (lag in einem 31 Jahre altem Fahrzeug unter dem Sitz, Name im Fahrzeugbrief war dieser Mann aber vom Erben gekauft).
ZitatAngst davor von einem ~120 Jahre altem "Verbrecher" verklagt zu werden? :
Das nicht, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weilt der Delinquent nicht mehr unter uns - egal ob er gefasst oder verurteilt wurde oder nicht.
Aber angenommen, man bringt den Steckbrief nun in Umlauf und die Nachkommen desjenigen bekommen das mit. Dann könnte ich mir zumindest vorstellen, dass die empört wären. Natürlich ist die Frage eher theoretisch, zugegeben....
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
3 Antworten