Hallo, angenommen jemand hat bei ebay eine Verkaufssperre erhalten, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, dies sei aber mal dahingestellt.
Nun bittet er ebay seinen Account zu löschen, samt seiner Daten. Diese Antwort kommt daraufhin von ebay:
Um erneute Anmeldeversuche erkennen und unterbinden zu können, ist es für uns erforderlich, Ihre Daten weiterhin zu speichern und zu verarbeiten. Dieses Verfahren ist nach luxemburgischem Datenschutzrecht zulässig und erfolgt in Abstimmung mit der für eBay zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Ist es wirklich rechtens was ebay hier macht?
Vielen Dank
eBay will Daten nicht löschen
8. April 2014
Thema abonnieren
Frage vom 8. April 2014 | 21:28
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 2x hilfreich)
eBay will Daten nicht löschen
Fragen zum Datenschutz?
Fragen zum Datenschutz?
Ein erfahrener Anwalt im Datenschutzrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Datenschutzrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. April 2014 | 12:18
Von
Status: Junior-Partner (5402 Beiträge, 1813x hilfreich)
Löschen dürfte eBay z.B. nach deutschem Recht schon mal nicht, weil nach AO Geschäftsdaten 10 Jahre aufgehoben werden müssen.
Abgesehen davon kann eine Löschung auch ansonsten von anderen berechtigten Interessen (etwa dem Interesse, keine Geschäftsbeziehungen mit dem Betreffenden mehr eingehen zu wollen) "übertrumpft" werden.
Dann wäre nur eine Sperrung (Daten nicht mehr öffentlich einsehbar, Login nicht mehr möglich) durchsetzbar.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.307
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten