Anspruch Pflichtteil Enkel? Verjährung?

11. Februar 2005 Thema abonnieren
 Von 
Andre75
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Anspruch Pflichtteil Enkel? Verjährung?

Hallo,

hoffe mir kann hier etwas weiter geholfen werden, meine Urgroßmutter (verwitwet) ist im April 2001 verstorben, hat zwei Kinder eines davon ist bereits verstorben, jedoch erhebt die Tochter des verstorbenen Kindes (alleinstehend) Ansprüche,sie hat einen rechtsanwalt eingeschaltet der die Erblaßsache klären soll, seit Mitte 2002 haben wir von der Seite nichts mehr gehört, was für Ansprüche kann Sie jetzt moch stellen, das Erbe wurde nicht innerhalb von 6 Wochen ausgeschlagen? Ist doch richtig das das eine Kind 50 % und die Tochter des verstorbenen Kindes 50 % erhält, oder lieg ich da falsch?

MfG
Andre75

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(49104 Beiträge, 17287x hilfreich)

Wenn kein Testament voranden ist, dann erbt das eine Kind 50% und die Tochter des verstorbenen Kindes ebenfalls 50%.

Es geht hier also nicht um den Pflichtteil.

Als Erbe braucht man keine Ansprüche zu stellen. Der Tochter des verstorbenen Kindes gehören 50% des Nachlasses. Es handelt sich um gemeinschaftliches Eigentum beider Erben. Kein Erbe darf ohne Zustimmung des anderen Erben irgendetwas mit dem Nachlass machen. An Bankkonten oder Immobilien kommt man ja sowieso alleine bzw. ohne Erbschein nicht heran.

Ich weiß ja nicht, was die Urgroßmutter hinterlassen hat. Aber Ihr solltet sehr vorsichtig damit sein, irgendetwas davon zu verkaufen, entsorgen oder sonstwie zu verwerten.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.577 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.542 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen