Hallo,
wir sind ein Ehepaar, kinderlos, und wollen uns gegenseitig zum Alleinerben einsetzen.
Aber es könnte sein, dass es zum Zeitpunkt des Erbfalls Kinder (oder deren Abkömmlinge) von uns gibt. In dem Fall sollen sie die einzigen Erben sein, und zwar alle Kinder zu gleichen Teilen, bzw. deren Abkömmlinge wenn sie nicht mehr leben.
Gibt es keine Abkömmlinge, dann soll alles an eine gemeinnützige Stiftung vererbt werden, wobei unsere Eltern ein Geldvermächtnis erhalten (dass sie den Pflichtteil einklagen könnten ist bekannt).
Wie formuliert man das am besten?
Danke!
-- Editiert von User am 27. Januar 2023 14:01
Berliner Testament: Zukünftige Kinder berücksichtigen
27. Januar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 27. Januar 2023 | 14:00
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Berliner Testament: Zukünftige Kinder berücksichtigen
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. Januar 2023 | 14:15
Von
Status: Schlichter (7318 Beiträge, 4323x hilfreich)
Rechtsberatung ist hier nicht erlaubt.
Wenn man sich unsicher bzgl. der Formulierung ist, sollte man einen Notar aufsuchen.
#2
Antwort vom 27. Januar 2023 | 17:15
Von
Status: Unbeschreiblich (36333 Beiträge, 13534x hilfreich)
Testamente sind ähnlich wie Umgangsregelungen im Familienrecht immer Regelungen auf Zeit, d.h., sie müssen mitunter durch Änderung der Lebensumstände überarbeitet und angepasst werden. Also, verfasst jetzt ein Testament, welches dem Ist-Zustand entspricht, und überprüft es bei jeder gravierenden Änderung der Lebensumstände.
wirdwerden
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 27. Januar 2023 | 20:56
Von
Status: Unbeschreiblich (45038 Beiträge, 16029x hilfreich)
ZitatWie formuliert man das am besten? :
In klarem und verständlichem Deutsch.
Wenn man sich das nicht zutraut, dann lässt man ein notarielles Testament erstellen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.610
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten