Hallo,
Wurde zu DDR Zeiten für Tot erklärt,wie gehe ich nun nach dem Mauerfall mit entgangenem Pflichtanteil um,was und wer kann hier Auskunft geben?
Wann verfällt ein Plichtanteil eigentlich,und hätte ich Anspruch auf Verzinsung?
DDR Zeiten
26. Mai 2009
Thema abonnieren
Frage vom 26. Mai 2009 | 12:35
Von
Status: Beginner (50 Beiträge, 7x hilfreich)
DDR Zeiten
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 26. Mai 2009 | 13:10
Von
Status: Student (2417 Beiträge, 1224x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#2
Antwort vom 26. Mai 2009 | 13:40
Von
Status: Beginner (50 Beiträge, 7x hilfreich)
Ja den habe ich,sonst würde mich diese Fragestellung ja nicht beschäftigen....
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 26. Mai 2009 | 13:58
Von
Status: Student (2417 Beiträge, 1224x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#4
Antwort vom 26. Mai 2009 | 14:32
Von
Status: Lehrling (1512 Beiträge, 875x hilfreich)
nimm dir mal das "ZGB" vor. das hatte für erbfälle in der ehemaligen ddr gültigkeit.
pflichtteilsansprüche bestanden aber nur für unterhaltspflichtige personen.
#5
Antwort vom 26. Mai 2009 | 15:10
Von
Status: Unbeschreiblich (48810 Beiträge, 17192x hilfreich)
Der Pflichtteilsanspruch verjährt innerhalb von 3 Jahren nach Kenntnis vom Tod des Erblassers, spätestens jedoch nach 30 Jahren.
Wann ist also der Erblasser verstorben und wann hast Du davon Kenntnis erlangt?
#6
Antwort vom 26. Mai 2009 | 16:29
Von
Status: Student (2417 Beiträge, 1224x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#7
Antwort vom 28. Mai 2009 | 09:03
Von
Status: Schlichter (7944 Beiträge, 2934x hilfreich)
Und wer hat dich für Tot erklärt? Hoffe, du existierst zwischenzeitlich wieder unter den Lebenden.
Und jetzt?
Schon
282.688
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
15 Antworten
-
1 Antworten