6 Personen haben einen Erbschein beantragt und erhalten.
Nun soll ein Konto aufgelöst werden, aber einer der 6 Erben meldet sich nicht mehr. Die Bank verlangt allerdings die Unterschriften aller 6 Erben. Wie können die restlichen 5 Erben jetzt vorgehen? Da das Erbe nur niedrig 4stellig ist, lohnt es aich nicht einen Anwalt einzuschalten.
Ein Erbe meldet sich nicht mehr
23. Juni 2022
Thema abonnieren
Frage vom 23. Juni 2022 | 14:51
Von
Status: Schüler (158 Beiträge, 28x hilfreich)
Ein Erbe meldet sich nicht mehr
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 23. Juni 2022 | 17:20
Von
Status: Unbeschreiblich (101398 Beiträge, 37225x hilfreich)
Zitataber einer der 6 Erben meldet sich nicht mehr :
Und die Nachrichten haben ihn erreicht?
Gerichtsfeste Aufforderung zur Leistung der Unterschrift ist erfolgt?
#2
Antwort vom 24. Juni 2022 | 10:52
Von
Status: Lehrling (1093 Beiträge, 178x hilfreich)
ZitatDa das Erbe nur niedrig 4stellig ist, lohnt es aich nicht einen Anwalt einzuschalten. :
Damit schiebt das Problem aber nur vor sich her.
Spätestens wenn das Konto von Kontoführungsgebühren aufgefressen wurde und die Bank Forderungen an die Erbengemeinschaft hat, muss man sich ohnehin um die Mitwirkung des sechsten Erben kümmern.
Sogar noch schlimmer:
Wenn sich das so lange hinzieht, dass die 6 aktuellen Erben diesen Vertrag jeweils selbst zwei Erben vererbt haben werden (nicht unrealistisch), dann haben wir schon 12 Leute, die sich dann auseinandersetzen müssen, die möglicherweise von ihrem Glück noch nichtmal was wissen.
-- Editiert von Kalanndok am 24.06.2022 10:54
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
231.027
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
13 Antworten
-
17 Antworten
-
3 Antworten