Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem, liste es etwas einfach zusammen:
Mein Vater ist im Juli 2010 verstorben, er hat zwei Häuser und eigentlich jede Menge Schulden hinterlassen.
Wir haben alle ausgeschlagen, bis auf meine Schwester.
Ich habe bis zu letzt in der Wohnung meines Vater mit meinem Lebensgefährten gewohnt. Wir haben unentgeltlich drin gewohnt, haben lediglich an meinen Vater die Nebenkosten, wie Wasser, Heizöl und Strom gezahlt.
Seit dem meine Schwester jetzt Erbin geworden ist möchte sie Geld von uns.
Wir sind am 01.10.2010 aus der Wohnung ausgezogen, (ich habe zwei kleine Kinder und mein Lebensgefährte geht 3schichtig arbeiten) wir haben also noch ein paar Sachen in der Wohnung.
Erbin ist sie erst geworden, als wir anderen alle ausgeschlagen haben, das war so Anfang September.
Wie gesagt wir haben dann einen Monat noch drin gewohnt.
Ich habe zusammen mit meinem Bruder, die Rate für das Haus gezahlt, Strom, Wasser, Heizung etc.
Habe sogar die Haftpflicht fürs Haus gezahlt.
Jetzt will meine Schwester wie gesagt zwei MOnatsmieten, obwohl weder ein Mietvertrag noch ein anderer Vertrag mit meinem Vater existiert. Wir haben 350 € Bar an meinen Vater gezahlt.
Ich habe ihr geschrieben, sie solle unsere restlichen Sachen herausgeben, unter anderen auch wichtige Unterlagen etc.
Sie hat die Schlösser in der Wohnung ausgetauscht ohne auch nur irgendeinen Grund zu nennen. Für mich ist das Selbstjustiz und Unterschlagung.
Wie gesagt, jetzt gibt sie die Sachen erst heraus, wenn wir gezahlt haben
Was sollen wir denn jetzt machen, so einen Streit hatte ich bisher noch nie.
Noch dazu kommt das meine Mutter uns vor 10 Jahren verlassen hat und jetzt dort in das Haus meines Vaters einzieht, nach dem dieser halt verstorben ist. Sie zieht dort ein, bezahlt an meine Schwester Miete.
Ich weiß das meine Schwester vom Sozialamt lebt. ich habe auch bisher keinen Erbschein oder ähnliches von ihr gesehen. Ich weiß also gar nicht ob das alles Rechtens ist was da von sich geht.
Wie soll das jetz weiter gehen, kann sie was von uns verlangen`? Noch dazu muss ich sagen, dass sie unsere Sachen aus der Wohnung genommen hat und draußen unter ein nicht geschützes Abdach im Hof gestellt hat und ich dieses Grundstück aber nicht mehr betreten möchte, ich habe ihr also per sms geschrieben, dass ich die Sachen am bornstein abhole.
und wie gehts jetzt weiter???
-----------------
""
Erbe, Familienstreit, Wohnung
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



kann mir denn keiner helfen?
-----------------
""
Was möchtest Du denn überhaupt?
Du warst Mieterin in einer Wohnung und bist ausgezogen. Du hast Sachen in der Wohnung zurückgelassen.
Hast du denn dem Vermieter gegenüber ordentlich gekündigt? Dazu müsstest du natürlich erst einmal wissen, wer überhaupt der neue Vermieter ist (dies sollte dieser schon "anzeigen" - in diesem Fall deine Schwester - ggf. unter Vorlage eines Erbscheines).
Ein Mieter hat auch die Fristen einzuhalten - also eigentlich gehört die Mietwohnung immer noch dir und du darfst natürlich die Räumlichkeiten betreten. Kannst Du dieses nicht, da das Schloss ausgetauscht wurde, könntest du es aufbrechen lassen.
Sind Sachen aus deiner Mietwohnung entfernt worden, gibt es das Thema Diebstahl oder Raub und dann würde ich zur Wache gehen und das ggf. anzeigen.
Insgesamt ist es eher eine Mietrechtsfrage als eine Erbrechtsfrage. Nach Lage der Dinge hattest du einen mündlichen Mietvertrag mit deinem Vater und da ist natürlich schwer zu beweisen, was vereinbart ist. Allerdings müsste der "neue" Vermieter auch erst mal beweisen, dass er das Recht auf eine Mietforderung hat.
Nur durch dieses Forum wirst du an deine Sachen nicht herankommen. Da musst du schon selber aktiv werden.
Wenn ich du wäre, würde ich dort hin fahren und meine Sachen abholen und zwar schnell, sonst sind die nämlich womöglich noch weg. Sollte deine Schwester sich dir in den Weg stellen - Polizei rufen - du kannst ja hoffentlich beweisen, dass es deine Sachen sind (Unterlagen auf deinen Namen).
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten