Hallo liebe Forengemeinde,
ich stehe vor folgender Frage und ich hoffe ich kann hier Hilfe finden.
Es gab in unserer Familie einen Todesfall, welcher mich zu einem Teilerben macht. Es ist ein notariell beglaubigtes Testament vorhanden. Zu vererben sind Barvermögen und ein Einfamilienhaus. Der Verstorbene ist der Bruder meiner Großmutter. Im Testament ist festgelegt, dass ich das Haus erbe und eine geiwsse Geldsumme. Es sind noch andere Erben vorhanden, welche eine Geldsumme erben sollen.
Weg von den Fakten, kommen wir zu meiner Frage.
Ist es möglich meinen Erbteil, sprich das Haus und die Geldsumme auf meine Mutter, welche ebenfalls im Testament als Erbin einer Geldsumme berücksichtigt ist, zu übertragen? Und kann sie mir darauf hin das Haus durch eine Schenkung zukommen lassen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
mape
Erbe an Mutter Übertragen
31. August 2015
Thema abonnieren
Frage vom 31. August 2015 | 21:49
Von
Status: Frischling (13 Beiträge, 1x hilfreich)
Erbe an Mutter Übertragen
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 1. September 2015 | 12:36
Von
Status: Schlichter (7869 Beiträge, 4455x hilfreich)
Zitat:Ist es möglich meinen Erbteil, sprich das Haus und die Geldsumme auf meine Mutter, welche ebenfalls im Testament als Erbin einer Geldsumme berücksichtigt ist, zu übertragen? Und kann sie mir darauf hin das Haus durch eine Schenkung zukommen lassen?
??? Weshalb so kompliziert?
Zitat:. Im Testament ist festgelegt, dass ich das Haus erbe
Dann hast Du das Haus doch schon geerbt und es "gehört" Dir schon (evtl. ist noch ein notarieller Vertrag erforderlich)
#2
Antwort vom 2. September 2015 | 08:09
Von
Status: Praktikant (961 Beiträge, 602x hilfreich)
Wenn es darum geht Erbschaftssteuer zu sparen: das funktioniert so nicht. Dein Erbteil kannst du nur deiner Mutter übertragen, wenn du es vorher angenommen hast. Dadurch wird die Steuer fällig.
Je nach Wert des Erbes muss dann deine Mutter Schenkungssteuer zahlen, wenn du ihr dein Erbe schenkst (so nennt man nämlich die kostenlose Übertragung von Eigentum), und du musst erneut Schenkungssteuer zahlen, wenn deine Mutter es dir zurückschenkt...
-- Editiert von gaga92 am 02.09.2015 08:10
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.142
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
6 Antworten