Hallo,
mein Vater ist überraschend im Dezember verstorben. Ich musste leider das Erbe ausschlagen, da die finanziellen Konsequenzen - u.a. Wohnungsrenovierung - meine finanziellen Möglichkeiten bei weitem überschritten hätten. Ich habe dann beim Nachlassgericht das Erbe ausgeschlagen; ebenso seine Geschwister. Ein Nachlassverwalter wurde nicht eingesetzt, da der ja Geld kostet und eben keines da ist.
Ich habe die wichtigsten Behörden über seinen Tod informiert und auch sein Auto abgemeldet (Wert 500-1000.-). Und genau darum geht es jetzt. Bislang hat niemand einen Anspruch auf das Auto erhoben. Gibt es Fristen, die man für solche "Ansprüche" einzuhalten hat ? Kann ich selbst dann über das Auto verfügen - wenn sich niemand meldet -, obwohl ich das Erbe ausgeschlagen habe ?
Danke.
willymaus
-----------------
""
Erbe ausgeschlagen - Auto ?
30. Januar 2011
Thema abonnieren
Frage vom 30. Januar 2011 | 17:10
Von
Status: Frischling (20 Beiträge, 4x hilfreich)
Erbe ausgeschlagen - Auto ?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. Januar 2011 | 17:14
Von
Status: Schlichter (7312 Beiträge, 4322x hilfreich)
#Kann ich selbst dann über das Auto verfügen - wenn sich niemand meldet -, obwohl ich das Erbe ausgeschlagen habe ?#
Nein, davonn würde ich abraten, das könnte als Annahme gewertet werden.
Ihr habt mit dem Nachlass nichts mehr zu tun.
-----------------
" "
#2
Antwort vom 30. Januar 2011 | 17:18
Von
Status: Frischling (20 Beiträge, 4x hilfreich)
Was mache ich denn dann mit dem Auto ?
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 30. Januar 2011 | 17:37
Von
Status: Schlichter (7312 Beiträge, 4322x hilfreich)
Nichts!
-----------------
" "
#4
Antwort vom 30. Januar 2011 | 18:00
Von
Status: Lehrling (1450 Beiträge, 504x hilfreich)
Ich würde es dem Nachlassgericht mitteilen und um Abholung bitten und alternativ Entsorgung anbieten.
-----------------
"PS: die hier in Foreneinträgen eingeblendete Werbung ist keine Empfehlung meinerseits"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.407
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
2 Antworten