Hallo es geht um folgende Situation:
Die Verstorbene hat lange Zeit im Pflegeheim verbracht. Die eigene Wohnung wurde schon vor längerer Zeit aufgelöst. DIe Verwandte X sagte mir als die Verstorbene starb, dass nichts da ist und alles für das Pflegeheim verbaucht wurde, zuletzt hat das Sozialamt das Pflegeheim bezahlt.
Beim Gericht hat die Verwandte auch angegeben "ohne Nachlasswerte" oder so was ähnliches.
Deswgeen hat eine andere Verwandte (Person X ) vorsichtshalber das Erbe ausgeschlagen.
Jetzt will das Nachlassgericht von Person X eine Geburtsurkunde weil ein Antrag auf Erbschein von der Verwandten gestellt wurde.
Fragen: Muss iPerson X die Gebrutsurkunde nachreichen ( habe bis jetzt nichts schriftliches erhalten, die Verwandte sagte mir ich soll sie beim Gericht einreichen)
Warum bentragt sie einen Erbschein, wenn doch finanziell nichts da ist ?
Was soll Person x nun tun?
Danke
-- Editiert am 18.03.2009 10:35
Erbe ausgeschlagen Verwandte Erbschein beantragt
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



was hast denn du damit zu tun, wenn das Gericht die Geburtsurkunde von X haben will?
Ich bin X .
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
--- editiert vom Admin
ok nochmal neu jetzt ist es stimmig :
Hallo es geht um folgende Situation:
Die Verstorbene hat lange Zeit im Pflegeheim verbracht. Die eigene Wohnung wurde schon vor längerer Zeit aufgelöst. DIe Verwandte X sagte mir (Person Y ) als die Verstorbene starb, dass nichts da ist und alles für das Pflegeheim verbaucht wurde. Zuletzt hat das Sozialamt das Pflegeheim bezahlt.
Beim Gericht hat die Verwandte X auch angegeben "ohne Nachlasswerte" oder so was ähnliches.
Deswegen hat Person Y vorsichtshalber das Erbe ausgeschlagen.
Jetzt will Verwandte X, dass Person Y dem Gericht eine Geburtsurkunde überreicht.
Auf Nachfrage sagte Verwandte X, dass sie nicht weiß warum eine Geburtsurkunde benötigt wird. Dann hat Person Y beim Gericht angerufen und dort wurde gesagt, dass ein Antrag auf Erbschein gestellt wurde.
Fragen:
- Muss Person Y die Gebrutsurkunde nachreichen
- Warum beantragt Verwandte X einen Erbschein und verschweigt dies Person Y ?, wenn doch eigentlich finanziell nichts da ist
- Was soll Person Y nun tun? Soll Sie zum Anwalt gehen, um die Vermögenswerte nachprüfen zu lassen?
Danke
-- Editiert am 18.03.2009 13:24
-- Editiert am 18.03.2009 13:27
Gibt es ein Testament? Wie bis seid ihr (x und y) mit der Verstorbenen Verwandt?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten