Hallo zusammen,
mein Vater ist Ende Februar verstorben nach nun ausreichender Einsicht über seine finanzielle Situation,- haben mein Bruder und ich uns letztendlich gegen das Erbe entschieden und werden dieses
kommende Woche fristgerecht ausschlagen.
Die einzigen Amtshandlungen die wir bisher unternommen haben sind, dass wir sämtliche Vertragspartner über das Ableben informiert haben (hierzu gehören auch Kreditinstitute, bei denen er offene Kredite hat) und eine entsprechende Sonderkündigung (Mobilfunk etc) erwirkt haben. Ist es legitim die Vertragspartner auch jetzt bereits darüber in Kenntnis zu setzen, dass wir das Erbe nicht annehmen werden ?
Zusätzlich ist an die Anschrift meines Vaters Post über eine Restschuldversicherung (die in seinem Ableben greift und automatisch ausgelöst wurde, als wir dem Kreditinstitut seinen Tot mitgeteilt haben) einer seiner offenen Kredite eingetroffen, den Brief haben wir selbstverständlich geöffnet, aber ich vermute, dass eine weitere Handlung hier zu einer Annahme des Erbes führen könnte?
Die Erbausschlagung wird erst kommende Woche stattfinden.
PS: Mein Bruder und ich sind auch zusätzlich im Besitz einer "Generalvollmacht" die über den Tod hinaus gilt.
Erbe ausschlagen - Verträge kündigen/Vertragspartner informieren?
17. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 17. März 2023 | 03:46
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbe ausschlagen - Verträge kündigen/Vertragspartner informieren?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 17. März 2023 | 08:28
Von
Status: Unbeschreiblich (45068 Beiträge, 16039x hilfreich)
ZitatIst es legitim die Vertragspartner auch jetzt bereits darüber in Kenntnis zu setzen, dass wir das Erbe nicht annehmen werden ? :
Ja
Zitatich vermute, dass eine weitere Handlung hier zu einer Annahme des Erbes führen könnte? :
Man darf sich nichts aus dem Nachlass aneignen.
Handlungen, die ausschließlich der Sicherung des Nachlasses dienen führen dagegen nicht zu einer Erbannahme.
#2
Antwort vom 17. März 2023 | 09:30
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatHandlungen, die ausschließlich der Sicherung des Nachlasses dienen führen dagegen nicht zu einer Erbannahme. :
Super. Danke.
Die Restschutzversicherung hat, da ich als Ansprechpartner fungiert habe aufgrund der Vollmacht den Brief zwar an die Anschrift meines Vaters geschickt aber mich namentlich genannt.
Der Aufwand hinter dem Abwickeln der Ratenschutzversicherung ist imho sehr hoch (Es braucht von dem zuständigen Arzt eine Erklärung uvm).
Daher würde ich den Brief im Haus meines Vaters hinterlassen.
Mein Vater war zuletzt im Krankengeldbezug und hier ist noch eine Auszahlung offen für einen Zeitraum bis zu seinem Tode.
Falls ich hier seine Bankverbindung hinterlege und mich lediglich als Ansprechpartner. Wäre das ebenfalls unschädlich und dient der Sicherung des Nachlasses?
-- Editiert von User am 17. März 2023 09:31
-- Editiert von User am 17. März 2023 09:33
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 17. März 2023 | 21:09
Von
Status: Unbeschreiblich (45068 Beiträge, 16039x hilfreich)
ZitatFalls ich hier seine Bankverbindung hinterlege und mich lediglich als Ansprechpartner. Wäre das ebenfalls unschädlich und dient der Sicherung des Nachlasses? :
Ja, das wäre unschädlich.
#4
Antwort vom 17. März 2023 | 22:06
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatJa, das wäre unschädlich. :
Alles klar!
Bis ich das Erbe ausschlage (Wird am Montag. 20.03 beim Nachlassgericht erfolgen) gelte ich gemeinhin ja als "vorläufiger Erbe"
Daher ist gemeinhin auch unschädlich, dass ich nach dem Ableben meines Vaters seine Post geöffnet und gesichtet habe und die nun noch offenen Vorgänge (Briefe) einfach dann innerhalb des Hauses meines Vaters "platziere"?
Ebenso die von der Rechtschutzversicherung an direkt meine Person (aber die Anschrift meines Vaters) gerichtete Post
"Betreff: Meldung zum Tod von 20.02.23" zwecks weiterer Abwicklung der Rechtschutzversicherung ebenfalls als unschädlich?
Ich habe die Befürchtung, dass dieses als "konkludentes Handeln" ausgelegt werden könnte.
Nochmals lieben Dank!
#5
Antwort vom 18. März 2023 | 00:26
Von
Status: Unbeschreiblich (109562 Beiträge, 38320x hilfreich)
ZitatFalls ich hier seine Bankverbindung hinterlege und mich lediglich als Ansprechpartner. Wäre das ebenfalls unschädlich und dient der Sicherung des Nachlasses? :
Wenn ich das Erbe ausschlagen würde, dann würde ich vermeiden wollen da irgendwie in irgendeinen Haftungsfalle zu laufen.
Also keine Einträge als (verantwortlicher) Ansprechpartner etc., Rückgabe / Beendigung aller Vollmachten usw.
Ansonsten wird man sich immer fragen müssen, wie weit darf ich gehen ohne zu haften, wo ist die Grenze bzw. hafte ich schon ...
#6
Antwort vom 18. März 2023 | 09:39
Von
Status: Unbeschreiblich (45068 Beiträge, 16039x hilfreich)
ZitatIch habe die Befürchtung, dass dieses als "konkludentes Handeln" ausgelegt werden könnte. :
Für was?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
245.019
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten