Hallo,
ich habe keine ahnung vom Erbrecht. Deshalb meine frage: Von meinem Mann die Oma ist verstorben und er ist nun erbberechtig da der Vater das Erbe ausgeschlagen hat. Es besteht kein Kontakt zum Vater, wie bekommen wir raus ob überhaupt was an Erbe da ist, oder wir nur schulden Erben?
Vielen Dank im vorraus Krissi
Erbe ausschlagen oder antreten??
17. Juli 2007
Thema abonnieren
Frage vom 17. Juli 2007 | 19:19
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbe ausschlagen oder antreten??
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 17. Juli 2007 | 21:56
Von
Status: Unbeschreiblich (46276 Beiträge, 16417x hilfreich)
Warum sollte der Vater das Erbe ausschlagen, wenn es außer Schulden etwas zu erben gibt?
#2
Antwort vom 18. Juli 2007 | 20:48
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Das habe ich mir ja auch schon gedacht. Aber meine frage ist ob man es irgend wo vor antritt oder ablehnung einsehen kann???
Gruß Krissi
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. Juli 2007 | 08:51
Von
Status: Unbeschreiblich (46276 Beiträge, 16417x hilfreich)
Nein, dafür gibt es keine offizielle Stelle.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.504
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
2 Antworten