In der ETW-Anlage meiner Tochter ist schon vor Jahren der Eigentümer einer Wohnung verstorben und es sind bis dato keine Erben (eventuell in Polen ansässig) auffindbar. Entsprechendes Verfahren wurde bereits eingeleitet. Meine Frage: wie lange muss gemäß BGB nach Erben gesucht werden, gibt es dafür Fristen ? Meine Tochter will Ihre Wohnung in der Anlage verkaufen und es sind die Bertriebskosten des verstorbenen Besitzers offen, diese wurden von der Eigentümergemeinschaft übernommen. Meine Tochter hätte natürlich gerne Ihren Anteil an den fremden Betriebskosten zeitnah zurück erstattet. Danke für sachdienliche Hinweise.
Erben nicht ermittelbar
16. Februar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 16. Februar 2023 | 12:11
Von
Status: Frischling (33 Beiträge, 3x hilfreich)
Erben nicht ermittelbar
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 16. Februar 2023 | 14:10
Von
Status: Unbeschreiblich (49172 Beiträge, 17311x hilfreich)
ZitatMeine Frage: wie lange muss gemäß BGB nach Erben gesucht werden, gibt es dafür Fristen ? :
Nein, dafür gibt es keine Fristen.
ZitatEntsprechendes Verfahren wurde bereits eingeleitet. :
Was genau ist damit gemeint?
Wer kümmert sich aktuell um die Wohnung? Gibt es einen Nachlassverwalter?
#2
Antwort vom 16. Februar 2023 | 14:21
Von
Status: Frischling (33 Beiträge, 3x hilfreich)
ZitatWer kümmert sich aktuell um die Wohnung? Gibt es einen Nachlassverwalter? :
Ja, der "kümmert" sich, aber es dauert und dauert und dauert, bestimmt schon 3 Jahre. Inzwischen wurde schon in die Wohnung eingebrochen und nachdem sich niemand kümmert, dürfte sich in der Wohnung auch Schimmel breit machen. Das ist für die Eigentümergemeinschaft einfach unzumutbar.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 16. Februar 2023 | 15:11
Von
Status: Unbeschreiblich (49172 Beiträge, 17311x hilfreich)
Zitatder "kümmert" sich, :
Dadurch, dass er die Wohnung leer stehen lässt?
Und die Hausverwaltung macht genau was? Schließlich muss sie sich darum kümmern, dass jeder Eigentümer das Hausgeld zahlt.
Was ist denn auf der letzten Eigentümerversammlung zum weiteren Vorgehen beschlossen worden? Wurde die Hausverwaltung ermächtigt, einen Anwalt zur Durchsetzung der Interessen der Eigentümergemeinschaft zu beauftragen?
Zitatbestimmt schon 3 Jahre. :
Dann droht bezüglich von offenen Hausgeldzahlungen Verjährung.
#4
Antwort vom 16. Februar 2023 | 20:38
Von
Status: Frischling (33 Beiträge, 3x hilfreich)
ZitatUnd die Hausverwaltung macht genau was? Schließlich muss sie sich darum kümmern, dass jeder Eigentümer das Hausgeld zahlt. :
Die Hausverwaltung hat die erforderlichen Maßnahmen ergriffen (Amtsgericht, Nachlassgericht, Nachlasspfleger), aber es geht nichts voran. Und von einem Toten kann man kein Hausgeld einziehen und es sammeln sich Kosten an.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.537
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
1 Antworten