Erbengemeinschaft Angebot/Verkauf

21. Januar 2023 Thema abonnieren
 Von 
Slevin030
Status:
Frischling
(26 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbengemeinschaft Angebot/Verkauf

Guten Tag. Kann man wenn man in einer Erbengemeinschaft ist, den Verkuf stoppen, da ein anderes Familienmitglied no h Schulden bei mir hat. Wenn der Grundstücksverkauf vollzogen ist und der Käufer bezahlt ht, bezweifel ich, dass ich mein Geld bekomme. Wie kann ich das vorher abklären, dass er mit dem Geld vom Verkauf nicht gleich wieder zufällig pleite ist?

-- Editiert von User am 21. Januar 2023 15:30

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46706 Beiträge, 16556x hilfreich)

Zitat (von Slevin030):
Wie kann ich das vorher abklären, dass er mit dem Geld vom Verkauf nicht gleich wieder zufällig pleite ist?


Man kann mit dem Käufer im Kaufvertrag vereinbaren, dass er Deinen Anteil direkt an Dich zahlt. Damit müssen aber auch die Miterben einverstanden sein.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
cruncc1
Status:
Schlichter
(7868 Beiträge, 4454x hilfreich)

gelöscht.

Weshalb kann ich Antworten oft erst dann sehen, nachdem ich micht eingeloggt habe? :???:



-- Editiert von User am 21. Januar 2023 18:55

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Slevin030
Status:
Frischling
(26 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo und danke für deine Antwort. Folgende Sache. Die Person wohnt auf dem Pachtgrundstück der Eltern. Die Mutter ist nicht die hellste und hat sich eine Wohnung genommen. Der Sohn konnte sich auf dem Pachtland nicht anmelden und wohnt dort als Dauerbewohner. Problem ist, wenn die Mutter verstirbt, muss er das Pachtland ja abegebenm und die ganzen Anbauten müssen zurückgebaut werden. Dieser wird aber wie immer, sich einfach aus dem Staub machen. Nun kann er Geld bekommen und ist natürlich ganz vorne dabei. Ich würde dies gerne nutzen, um es Dingfest zu machen, dass wenn die gemeinsame Mutter stirbt, er sich um Beerdigung und Rückgabe des Grundstücks kümmern muss.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.929 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.312 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen