Hallo!
Im Moment habe ich folgendes Problem.
Ich besitze zusammen mit meinen beiden Geschwistern eine Obstanlage (Also eingezäuntes Ackerland mit Obstbäumen darauf). Zum 31.12. läuft der Pachtvertrag aus und nun haben die anderen entschlossen das sie ihre Anteile verkaufen wollen, ich möchte das Grundstück jedoch erhalten.
Hier im Forum habe ich jetzt diesen Beitrag gefunden (in dem Fall ging es um die Teilung eines Grundstückes mit Haus)
Zitat:
"Ihr müsst beachten, dass es sich um einen ideellen 1/2 Anteil handelt.
Nicht euch gehört die linke und den anderen die Rechte Hälfte, sondern am gesamtgrundstück seit Ihr je zur Hälfte berechtigt, ohne das einer ein alleiniges Recht auf einen bestimmten Teil hat.
Wenn jemand diesen Ideellen 1/2 Anteil kaufen will ist das kein Problem.
Allerdings kann der Erwerber mit einem Idellen Anteil nicht viel Anfangen.
Wenn Ihr einen Realen Grudnstücksteil verkaufen wollt, können das nur alle Miteigentümer gemeinsam.
Die einzige Möglichkeit hier etwas gegen den Willen der Miteigentümer zu erzielen ist die Teilungsversteigerung.
Gruß
Rpfl.
von Rechtspfleger - 19.08.2004 09:58:43"
Zitat Ende
Meine Frage ist nun ob es sich in unserem Fall genau so verhält das die anderen ohne meine Zustimmung nicht einen Teil des Grundstückes abtrennen lassen können um diesen an einen Dritten veräußern.(was ja dann eine reale Veräußerung wäre oder?)
Außerdem wüsste ich gerne welche Konsequenzen der Verkauf der ideelen Teile hätte, würde es dann bedeuten das dem Käufer zu 2/3 und mir das Grundstück zu 1/3 gehört, dieser jedoch keinen Anspruch auf einen bestimmten abgetrennten Teil hat?
Danke für eure Hilfe!