Konstellation:
Der Verstorbene hinterlässt seine Frau, aber keine Kinder. Ein Elternteil lebt noch, ebenfalls die Geschwister des Verstorbenen. Es gibt kein Testament, und auch keinen Ehevertrag.
Es gibt ein noch nicht abgezahltes Haus, im Grundbuch stehen der Verstorbene und seine Frau.
Die Hypothek ist über eine Lebensversicherung abgesichert, begünstigt ist die Ehefrau.
Frage 1:
Wer erbt, und mit welchem Anteil?
Frage 2:
Sind jetzt alle Erben Gläubiger der Bank geworden, oder bleibt es die Ehefrau?
Frage 3:
Wird für die Berechnung der Erbschaftssteuer der Wert des verschuldeten Hauses, oder der Wert des abgezahlten Hauses genommen?
Erbfall: Haus mit Schulden, aber Lebensversicherung
21. Mai 2023
Thema abonnieren
Frage vom 21. Mai 2023 | 12:06
Von
Status: Lehrling (1959 Beiträge, 1524x hilfreich)
Erbfall: Haus mit Schulden, aber Lebensversicherung
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Mai 2023 | 12:19
Von
Status: Unbeschreiblich (45398 Beiträge, 16152x hilfreich)
zu 1.: Die Ehefrau erbt 75%, der Elternteil 12,5% und die Geschwister 12,5% zu gleichen Teilen.
zu 2.: Alle Erben sind Schuldner
zu 3.: Der Wert des verschuldeten Hauses.
-- Editiert von User am 21. Mai 2023 12:20
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.266
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten