Hallo,
wer erbt und wann beginnt die Frist für eine Erbschaftsausschlagung für folgende Situation:
Person A, geschieden, stirbt ohne Testament. A hat eigene Kinder, einen lebenden Bruder mit Kindern und verstorbene Geschwister, die ebenfalls Kinder haben. KG sind die Kinder der verstorbenen Geschwister.
Wie ist die korrekte Erbfolge, wenn die Kinder von A ausschlagen sollten? Der lebende Bruder und dessen Kinder schlagen ebenfalls aus. Erben danach oder gleichzeitig die Kinder der verstorbenen Geschwister?
Erhalten die KG ein Schreiben vom Nachlassgericht mit der Information, dass sie Erben geworden sind und beginnt damit die 6 Wochenfrist zur Ausschlagung?
Danke
Erbfolge Erbschaftsausschlagung
10. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 10. September 2023 | 17:18
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbfolge Erbschaftsausschlagung
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 10. September 2023 | 19:09
Von
Status: Schlichter (7758 Beiträge, 4427x hilfreich)
Zitatwer erbt und wann beginnt die Frist für eine Erbschaftsausschlagung für folgende Situation: :
Person A, geschieden, stirbt ohne Testament.
Erben sind die Kinder von A. Die Ausschlagungsfrist beginnt mit der Kenntnis des Todes der Mutter.
https://dejure.org/gesetze/BGB/1944.html
Zitat:Erhalten die KG ein Schreiben vom Nachlassgericht mit der Information, dass sie Erben geworden sind und beginnt damit die 6 Wochenfrist zur Ausschlagung?
Ja.
Wenn der Nachlass überschuldet ist, ist es auch möglich, dass keine weiteren Erben ermittelt und angeschrieben werden.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.450
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten