Hallo zusammen...
Ich bin ganz neu hier und hätte direkt mal eine Frage. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...?!
Meine Oma ist verstorben und hinterlässt etwa 30.000 Euro. Sie hatte 3 Kinder. Darunter meine Mutter und logischerweise 2 Tanten von mir. Meine Mutter ist schon vor einigen Jahren verstorben. Jetzt wurde das Testament eröffnet, in dem es heißt: "in gleichen Teilen zu allen Stämmen". Eine meiner Tanten hat ihr Erbe ausgeschlagen.
Wer erbt jetzt was? Bekomme ich den Teil meiner Mutter? Was passiert mit dem Teil meiner Tante, die das Erbe ausgeschlagen hat? Erbt den Teil automatisch ihre Tochter? Oder geht dieser Teil dann an die Haupterben?
Eine Antwort wäre sehr hilfreich und nett...
Viele Grüße an alle...
-- Editiert von Bema1980 am 21.01.2022 16:00
Erbfolge bei Ausschlagung einer Erbin
21. Januar 2022
Thema abonnieren
Frage vom 21. Januar 2022 | 15:56
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbfolge bei Ausschlagung einer Erbin
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Januar 2022 | 17:05
Von
Status: Lehrling (1129 Beiträge, 297x hilfreich)
ZitatErbt den Teil automatisch ihre Tochter? :
Richtig, bzw. alle ihre Kinder falls es noch mehr gibt als die Tochter.
#2
Antwort vom 21. Januar 2022 | 20:09
Von
Status: Schlichter (7218 Beiträge, 4301x hilfreich)
ZitatBekomme ich den Teil meiner Mutter? :
Ja.
Zitat:Was passiert mit dem Teil meiner Tante, die das Erbe ausgeschlagen hat? Erbt den Teil automatisch ihre Tochter?
Ja.
Zitat:Oder geht dieser Teil dann an die Haupterben?
Es gibt keine "Haupterben".
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.973
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
11 Antworten