Hallo zusammen
Kann mir vieleicht jemand Info geben , wie es aussieht , wenn die Alleinerbin verhairatet ist mit Zugewinngemeinschaft . Fließt das Erbe mit in den Zugewinn und der Ehemann würde bei späterer Scheidung die Hälfte des Erbes der Tochter erhalten , oder kann man im Tastament festlegen , dass das Erbe nicht dem Zugewinn der Ehe sondern nur der Erbin zusteht ?
Ist denke ich bei der Scheidungstatistik nicht unwichtig.
Danke im Voraus .
falkenpaul
-----------------
""
Erbrecht Schwiegersohn bei Scheidung
16. September 2009
Thema abonnieren
Frage vom 16. September 2009 | 19:26
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbrecht Schwiegersohn bei Scheidung
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 16. September 2009 | 21:36
Von
Status: Lehrling (1004 Beiträge, 104x hilfreich)
Unter den Zugewinn würde nur eine Wertsteigerung des Erbes innerhalb der Ehe fallen.
-----------------
""
#2
Antwort vom 17. September 2009 | 09:17
Von
Status: Unbeschreiblich (48766 Beiträge, 17182x hilfreich)
Das Erbe fällt auch ohne entsprechende Vereinbarung und ohne testamentarische Festlegung nicht in den Zugewinn.
Auch ein während der Ehe geerbtes Vermögen gilt als Anfangsvermögen. Nur die Wertsteigerung nach dem Erbe gilt als Zugewinn.
-----------------
" "
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 17. September 2009 | 11:48
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke Tao für die Info !
falkenpaul
Und jetzt?
Schon
282.437
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
9 Antworten