Meine Eltern sind verstorben und hinterlassen zwei Söhne. Mein Bruder hat sich mehr um Sie, ihre finanziellen Angelegenheiten gekümmert, wofür er eine Vollmacht für Ihre Konten besaß. Nach ihrem Tod hat er die Wohnung aufgelöst, die Beerdigung organisiert und die Todesanzeigen abgegeben. Nun ist er für mehrere Wochen in Urlaub gefahren. Zuvor hat er mir gesagt, dass es bis nach seinem Urlaub dauern wird bis mir mitgeteilt werden wird wie es mit dem Erbe steht, ein Testament soll es nicht geben. Sie haben wahrscheinlich eine mittlere Geldsumme auf einem Sparkonto besessen. Wer kümmert sich um das Erbe, werde ich von einer offiziellen Stelle (Nachlassgericht) angesprochen oder muss ich aktiv werden? Wer stellt fest was meine Eltern überhaupt hinterlassen haben? Bin ich auf die Ehrlichkeit meines Bruders angewiesen? Danke.
Erbschaft - Wer kümmert sich, muss ich aktiv werden?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Um die Dinge musst Du Dich selbst kümmern.
Du kannst dafür natürlich gerne einen Anwalt einschalten. Eine Behörde hilft Dir dabei jedenfalls nicht.
Natürlich hast Du als Erbe einen Anspruch auf Konteneinsicht und kannst dann anhand der Kontoauszüge feststellen, welche geldbewegungen es gegeben hat.
Um das Erbe auch antreten zu können, ist die Beantragung eines Erbscheines beim Nachlassgericht notwendig.
...Um das Erbe auch antreten zu können, ist die Beantragung eines Erbscheines beim Nachlassgericht notwendig....
Wenn kein Testament vorhanden ist, wurden die beiden Kinder "automatisch" Erben. Dies ist nicht abhängig von der Erteilung eines Erbscheins. Ein Erbschein ist lediglich eine Art "Ausweis" zum Nachweis des Erbes.
Wenn die Vollmacht über den Tod hinaus gilt, wird kein Erbschein benötigt.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten