Erbschaft mit Ex Frau

26. April 2009 Thema abonnieren
 Von 
kalleka
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbschaft mit Ex Frau

Hallo
Leider ist mein Vater schon verstorben,
Ich bin der Sohn und meine Mama bekommt noch Unterhaltgeld aus der Scheidung.
Leider hat Sie keine Arbeit weil Sie 100% behindert ist.
Kann Sie auf das Unterhaltsgeld verzichten und der Staat bezahlt dann oder muss ich jetzt weiterbezahlen , wass ich nicht kann da das Erbe sonst überschuldet wäre

Danke schon mal für Antworten

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
DerRaecher
Status:
Praktikant
(633 Beiträge, 436x hilfreich)

Geht das auch ein bisschen verständlicher?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
kalleka
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

So noch mal
Also Meine Mutter bekommt noch Geld von der Scheidung da gibt es ein Urteil vom Amtsgereicht zu. Wo drin steht das Sie Summe X bekommt. Mein Vater hat diese Summe in Raten bezahlt.
Meine Mutter würde gerne darauf verzichten aber bekommt von Sozialamt Geld ,was würde das Amt machen??
Weil das Erbe sonst überschuldetet wäre würde ich es nicht an nehmen.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
cruncc1
Status:
Schlichter
(7867 Beiträge, 4454x hilfreich)

Du "erbst" auch die Schulden deines Vaters.

#Kann Sie auf das Unterhaltsgeld verzichten und der Staat bezahlt dann..#
:sad: Weshalb soll der Steuerzahler (und somit auch ich) dafür aufkommen?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
kalleka
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 0x hilfreich)

Weil ich dann das Erbe dann antreten kann, da es nicht überschuldet wäre.Meine Mutter würde bei einer Zwangsversteigerung wahrscheinlich auch nix bekommen.Da die Bank einen Teil bekommt.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.649 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.239 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen