Hallo,
der Vater meines Bruders ist im November gestorben. Heute hat mein Bruder einen Brief darüber erhalten. Er hat ihn nie in seinem Leben kennen gelernt, jedoch hat er ihn als seinen Sohn anerkannt.
Nun stellt sich die Frage, ob er das Erbe
annehmen oder ausschlagen soll. Er und unsere Mutter kennen niemanden aus seinem Umfeld. Kann man irgendwie herausfinden bzw. beatragen, ob ein Nachlass vorhanden ist (Höhe egal) oder ob er "nur" Schulden hatte?
Besten Dank für eure Hilfe!
-----------------
" "
Erbschaft von unbekannten Vater
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Es gibt jedenfalls keine Behörde, die Auskunft über die Höhe des Nachlasses geben kann.
-----------------
" "
Es gibt jedenfalls keine Behörde, die Auskunft über die Höhe des Nachlasses geben kann.
-----------------
" "
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:
Heute hat mein Bruder einen Brief darüber erhalten.
Von wem oder was?
Wenn es eine amtliche Mitteilung über die Erbschaft war, wird dort auch eine Auskunft über Miterben zu erhalten sein oder ist über die Adressangaben erkennbar wohin man sich wenden kann.
Dann dort weiterfragen.
-----------------
"PS: die hier in Foreneinträgen eingeblendete Werbung ist keine Empfehlung meinerseits"
Was wird denn in dem Brief mitgeteilt?
Ist er gesetzlicher Erbe geworden?
Ist er testamentarischer Erbe geworden?
Gibt es weitere Erben?
Wenn eine Erbenstellung mitgeteilt wurde hat man nur sechs Wochen Zeit die Erbschaft auszuschlagen. Sonst gilt sie als angenommen.
Gibt es andere Angehörige die Auskunft geben können? Wer hat die Kontounterlagen? Wer den Schlüssel zur Wohnung (um Unterlagen zu sichten)?
-----------------
" "
Und immer daran denken: Wenn die Erbschaft angenommen wird, haftet man nicht nur für Verbindlichkeiten sondern muss u.U. auch die Bestattung bezahlen.
Ich würde mal einfach zur Wohnung fahren, wenn nicht allzu weit, und mal sehen, mit wem er zusammengelebt hat. Auf jeden Fall gleich drum kümmern, weil die 6-Wochenfrist läuft.
-----------------
"Chylla"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten