Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage bezüglich der Angabe von Zähler/ Nenner im vom Erbe.
Ich bin laut Erbschein Alleinerbe jedoch hat mein Vater 3 weitere Personen mit einem Geldbetrag bedacht. In der Steuererklärung habe ich diese Personen mit dem jeweiligen Betrag als Erwerber mit eingetragen jedoch werde ich aufgefordert den Zäher/ Nenner einzutragen. Zeile 20. Ist es sinnvoller dies als Vermächtnis einzutragen und nicht als Erbgemeinschaft? Die Besteuerung durchs Finanzamt bleibt ja dabei die gleiche.
Vielen Dank für die kommenden Antworten.
Erbschaftssteuererklärung Eintragung Zähler/ Nenner
18. August 2023
Thema abonnieren
Frage vom 18. August 2023 | 09:31
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbschaftssteuererklärung Eintragung Zähler/ Nenner
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 18. August 2023 | 12:26
Von
Status: Schlichter (7867 Beiträge, 4454x hilfreich)
Das sind Vermächtnisse.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.702
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten