Kann mir jemand den Unterschied erklären mit seinen eigenen Worten, ich verstehe das im Lexikon nicht. Hört sich recht ähnlich an.
Und warum ist NICHT JEDES Berliner Testament ein Erbvertrag oder gemeinschaftliches Testament?
vielen dank im voraus!
Erbvertrag - Gemeinschaftliches Testament
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Ein "Berliner Testament" nennt man ein gemeinschaftliches Testament in dem sich Ehegatten gegenseitig zum Alleinerben und als Schlusserben die Kinder einsetzen.
Ein gemeinschaftliches Testament kann nur von Ehegatten errichtet werden - wenn z, B. ein Paar nicht verheiratet ist, kann es nur zwei einzelne Testamente errichten, aber kein gemeinschaftliches.
Ein Testament kann sowohl privatschriftlich als notariell beurkundet werden.
Ein Erbvertrag muss zwingend notariell beurkundet werden und kann von mehreren "Parteien" abgeschlossen werden. Der Vorteil gegenüber einem Testament ist der, dass (wenn gewollt) eine Bindung eintritt, d.h. der Testierer kann nicht mehr anderweitig testieren.
-- Editiert von cruncc1 am 29.11.2008 21:31
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
7 Antworten
-
23 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten