Hallo, ich kenne mich hier auf dem Forum nicht aus. Bin nur darüber gestolpert auf der Suche nach Hilfe.
Im Dezember ist mein Vater recht unerwartet an Lungenkrebs gestorben. Meine Mutter (geschieden) und ich pflegten ihn bis zu seinem Tod.
Seine Freundin hatte ein Problem damit, dass meine Mutter in die Pflege involviert war, woraufhin er sich von ihr (Freundin) trennte.
Durch seinen schnellen Verlauf (Von Diagnose bis Tod 10 Tage) sind noch einige Maschinen und Werkzeuge bei ihr.
Nun verlangt sie eine „Grundlage für meine Forderung jedes einzelnen Gegenstandes" (Ja, sie will eine Grundlage für jeden Speißkübel und jeden Schraubenzieher).
Des Weiteren hat sie angekündigt ohne Erbschein meinerseits das Eigentum meines Vaters nicht herauszugeben. Weitere Kommunikation solle nur noch über Anwälte laufen.
Meine Anwältin ist bereits informiert, doch ich möchte gerne wissen, welche Möglichkeiten ich habe. Da schien mir dieses Forum als der richtige Platz, weil hier bestimmt Menschen mit ähnlichen Erfahrungen unterwegs sind.
Vielen Dank
June
Exfreundin vom Vater stellt sich quer
3. März 2022
Thema abonnieren
Frage vom 3. März 2022 | 08:59
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Exfreundin vom Vater stellt sich quer
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. März 2022 | 09:52
Von
Status: Senior-Partner (6425 Beiträge, 1376x hilfreich)
Was spricht denn gegen einen Erbschein?
#2
Antwort vom 3. März 2022 | 12:41
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
@cirius32832
Da spricht nichts dagegen. Der ist auch schon beantragt. Den benötige ich ja ohnehin für die Immobilien
Mein Problem hier ist, dass ich auf diese Maschinen angewiesen bin. Nicht in einem halben Jahr, wenn der Erbschein da ist, sondern jetzt.
Ich muss dringend ein Haus und eine Scheune sanieren. Den Garten zum säen vorbereiten. Mir rennt leider die Zeit davon.
Mein Vater hatte alles von ihr schon vor seinem Tod zurück verlangt. Sie hat nur Kleinteile vor‘s Haus geschmissen und fragt jetzt nach meiner Grundlage für die Forderung..
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. März 2022 | 13:37
Von
Status: Unbeschreiblich (30461 Beiträge, 5442x hilfreich)
Ja, das ist in der Tat dein Problem. Hat aber nichts mit Erbrecht zu tun. Bis der Erbschein da ist, wird kein halbes Jahr vergehen.ZitatMein Problem hier ist :
Das muss dann wohl oder übel noch ein paar Wochen warten. Manchmal sind die Umstände einfach so. Leider.ZitatIch muss dringend ein Haus und eine Scheune sanieren. Den Garten zum säen vorbereiten. Mir rennt leider die Zeit davon. :
Sie schriftlich, freundlich und höflich um die Herausgabe bitten. Das ist zunächst recht kostengünstig möglich. Ein Anwalt hat vermutlich zunächst keine weitere schnelle Handhabe, würde aber nicht gratis ein solches Schreiben verfassen.Zitatdoch ich möchte gerne wissen, welche Möglichkeiten ich habe. :
#4
Antwort vom 3. März 2022 | 17:17
Von
Status: Weiser (16422 Beiträge, 5803x hilfreich)
Dir muss klar sein, dass du aktuell keinen Zugriff darauf haben wirst.ZitatMein Problem hier ist, dass ich auf diese Maschinen angewiesen bin :
DAs ist auch ihr gutes Recht. Du forderst etwas von ihr, dann musst du auch nachweisen können, dass deine Forderungen berechtigt sind.ZitatNun verlangt sie eine „Grundlage für meine Forderung jedes einzelnen Gegenstandes" :
So leid es mir tut, wenn die Ex-Freundin nicht mitspielt, dann wird das alles noch etwas dauern und evtl. sogar nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen.
#5
Antwort vom 4. März 2022 | 20:11
Von
Status: Lehrling (1387 Beiträge, 113x hilfreich)
ZitatSie schriftlich, freundlich und höflich um die Herausgabe bitten. :
Lesen und verstehen. Klappt mal wieder nicht?
Zitatfragt jetzt nach meiner Grundlage für die Forderung.. :
Und? Was spricht dagegen. Das zuliefern?
#6
Antwort vom 5. März 2022 | 13:37
Von
Status: Unbeschreiblich (116231 Beiträge, 39228x hilfreich)
ZitatMein Problem hier ist, dass ich auf diese Maschinen angewiesen bin. Nicht in einem halben Jahr, wenn der Erbschein da ist, sondern jetzt. :
Das dürfte Pech sein, denn ohne entsprechende Nachweise muss die Freundin rein gar nichts liefern.
Erbschein ist ein Teil, der Eigentumsnachweis für jedes Teil der andere.
Während man auf den Erbschein wartet kann man ja schon mal die Nachweise sammeln.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.791
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten