Fortsetzung/ vater in australien verstorben

6. März 2016 Thema abonnieren
 Von 
australien123
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Fortsetzung/ vater in australien verstorben

Ich habe am 22.7.2015 von meinem nicht persönlich bekannten Halbbruder die Nachricht erhalten, daß mein Vater am 13.2.2015 verstorben ist und insolvent war.
Nachdem ich meinen Halbbruder (lebt in Tasmanien) gebeten habe, mir den Friedhof und die Grabstelle bekanntzugeben, gab er mir zur Kontaktaufnahme die Adresse seiner Cousine.
Meine Familie und ich waren Ende Februar in Melbourne und haben uns einen Tag vor unserer Heimreise mit Erika getroffen.
Erika, ihrer Schwester und deren Mann haben mich und meine Tochter zum Grab begleitet.
Diese erzählten mir, daß mein Vater kein Testament hatte, aber mir und meinem Bruder einen Gelbetrag zugedacht hat. Er hatte ein Haus, daß ihm und seiner Frau jeweils zur Hälfte gehörte
Laut Erika, soll die Frau meines Vaters, alles meinem Halbbruder überschreiben und dieser soll uns auszahlen.
David hat in dieser Richtung nicht´s erwähnt. Seine Mutter ist dement und wurde 2 Monate vor dem Tod meines Vaters in einer Pflegeanstalt unterbebracht.
Ich bin empört über David´s Verhalten und verwirrt, über diese wiedersprüchlichen Informationen. Meine Frage ist, kann eine dementkranke Person überhaupt ein anerkanntes Testament erstellen?
Da wir einen 5 tägigen Aufenthalt in Melbourne hatten, wär es möglich gewesen das zuständige Amt herauszufinden und aufzusuchen.
Vielleicht weis jemand, wie ich weiter vorgehen kann.
Mif freundlichen grüßen
S.G.


-- Editier von australien123 am 06.03.2016 21:16

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(45043 Beiträge, 16031x hilfreich)

Wenn Dein Vater in Australien seinen Lebensmittelpunkt hatte, dann gil australisches Erbrecht. Damit kenne ich mich leider nicht aus.

Es würde mich aber wundern, wenn in Australien jemand, der insolvent ist, sein positives Vermögen vererben kann. Nach deutschem Recht erbt man dann auch die Schulden.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
australien123
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Das Haus gehörte zu beiden Teilen meinem Vater und seiner Frau.
Ich hab im Internet eruirt, daß dieses Haus zum Verkauf steht.
Daher gibt es für mich keine Insolvenz, auch war mein Vater ab D... Geburt immer Alleinverdiener.
Ich habe ich das Gefühl, daß mein Halbbruder mich und meinen Bruder über den Tisch ziehen will.
Beim Erbrecht ohne Testament in Australien gilt, daß die Hälfte an die Ehefrau geht und der Rest an die Kinder.
Über die Art der Information habe ich das Gefühl, dasß D... die Zeit arbeiten lassen will, bis die Ansprüche verfallen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.637 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.828 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen