Frage zur Erbfolge - einmal ausgeschlagen, dann doch wieder Erben?

29. Juni 2011 Thema abonnieren
 Von 
loganfive
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Frage zur Erbfolge - einmal ausgeschlagen, dann doch wieder Erben?

Hallo,

ich habe eine Frage zur Erbfolge. Folgende Situation:

Meine Oma ist verstorben und hat meinem Cousin und meiner Cousine alles vermacht. Es ist allerdings nicht sehr viel, aber egal. Mein Bruder und ich haben unseren Pflichtanspruch geltend machen wollen (Vater ist tot), woraufhin mein Cousin und meine Cousine ihr Erbe ausgeschlagen haben, da sie uns nicht ausbezahlen wollen oder können und Angst haben das Haus meiner Oma, worin das Erbe eigentlich besteht, nicht zu verkaufen und uns dann trotzdem Geld geben zu müssen. Nun sind mein Bruder, ich und mein Onkel Haupterben. Mein Onkel sagt aber, er möchte das Erbe ebenfalls wieder ausschlagen, warum weiß ich nicht, er sagt aber, dass nun wieder seine Kinder, also meine Cousine und mein Cousin, die das Erbe ja schon einmal ausgeschlagen haben, wieder Erben sind.

Meine Frage lautet also, ist dies wirklich so? Sind meine Cousine und mein Cousin wieder Erben (und damit insgesamt alle vier Enkelkinder), oder haben sie (Cousin und Cousine) ihren Erbrechtsanspruch mit ihrer ersten Ablehnung verwirkt?

Vielen Dank im Vorraus.

-----------------
""

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Hexlein456
Status:
Schüler
(196 Beiträge, 54x hilfreich)

Wenn die Oma an Cousin und Cousine vererbt hat, gehe ich davon aus, dass es ein Testament gibt.
Die beiden haben ausgeschlagen?
Eine Erbausschlagung kann nicht rückgängig gemacht werden, da sie beim zuständigen Nachlassgericht schriftlich gemacht werden muss.
Ist sie noch nicht schriftlich festgehalten (die Ausschlagung)dann sind sie Erben nach dem Vater. Schlägt dieser ebenfalls aus, seid Ihr (Dein Bruder und Du) die Erben.
Durch die Ausschlagung haben die anderen keinerlei Ansprüche mehr.
Aber wie gesagt, die Ausschlagung gilt erst, wenn sie schriftlich erfolgt ist.


-----------------
""Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
loganfive
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

@Hexlein,

vielen Dank für die Antwort. Ja es gab ein Testament und da alle in der Familie sehr stur sind, wurde alles meiner Cousine und meinem Cousin vermacht, die ja ausgeschlagen haben.
Noch einmal vielen Dank und viele Grüße.

-----------------
""

-- Editiert am 30.06.2011 08:37

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.824 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.773 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen